Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Kommune Bundesland Sachsen-Anhalt Straße Hausnummer Postleitzahl Ort 1 E-Mail (freiwillige Angabe) Lärmaktionsplan gemäß § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz, 4. Stufe (2024) Stadt Wernigerode Vollständiger Name der Behörde Stadt Wernigerode Beschreibung der Gemeinde Internet-Adresse (freiwillige Angabe)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Klimastammtisch Sachsen-Anhalt Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt bietet regelmäßig an jedem 1. Dienstag im Monat die Möglichkeit, sich beim Klimastammtisch zu aktuellen Themen rund um das Thema Klimaanpassung auszutauschen. Jeder Klimastammtisch greift ein Schwerpunktthema auf und startet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
EU-VO-Art-19_MMB-Elodea-nuttallii_Version-2019-05 Schmalblättrige Wasserpest – Management- und Maßnahmenblatt zu VO (EU) Nr. 1143/2014 Seite 1 Schmalblättrige Wasserpest Management- und Maßnahmenblatt 1 Metainformationen 1.1 Dokument Management- und Maßnahmenblatt zu VO (EU) Nr. 1143/2014 1.2 Rechtlicher...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Beschlüsse der 2. Vergabekammer 2019 2 VK LSA 04/19 vom 05.06.2019 § 97 Abs. 6 GWB §§ 13 EU Abs. 1 Nr. 2 S. 3, 14 EU Abs. 5 Nr. 1, 17 EU VOB/A - kein Anspruch auf Aufhebung der Aufhebung - zulässiger jedoch unbegründeter Nachprüfungsantrag - Probleme bei elektronischer Angebotsübermittlung Antragstellerin...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Anlage: Wohnsitz im Ausland Anlage „Wohnsitz im Ausland“ zur Antragsversion April 2025 1/2 Diese Anlage müssen Sie nur ausfüllen, wenn Sie nicht in Deutschland wohnen. Beantragender Elternteil Vorname(n) Nachname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Angaben zum Kind Falls Sie Zwillinge, Drillinge oder weitere...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
LSG0003WB_Thiergarten Annaburg Verordnung des Landkreises Wittenberg zur Festsetzung des Landschaftsschutzgebietes „Thiergarten Annaburg“ Aufgrund der §§ 20, 27, 45 und 57 Abs. 1 Nr. 1 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA) vom 11. Februar 1992 (GVBI. LSA S. 108), zuletzt geändert...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
LSG0072WB__Oranienbaumer Heide 1 Verordnung des Landkreises Anhalt-Zerbst, des Lankr eises Wittenberg, der kreisfreien Stadt Dessau zur Festsetzung des La ndschaftsschutzgebietes "Oranienbaumer Heide" Aufgrund der §§ 20, 27, 45 und 57 Absatz 1 Nr. 1 des Naturschutzgesetzes des Lan- des Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Nudging als effektives Steuerungsinstrument in der Umweltpolitik? Untersuchung am Beispiel fleischarmen Lebensmittelkonsums in öffentlichen Einrichtungen. Von Paula Krollik veröffentlicht am 24. März 2022 Der Klimaschutz gehört zu den größten gesellschaftspolitischen Herausforderungen unserer Zeit,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Klimamodelauswertung 1 Abbildung 1: Titelbild Wolfswelpe auf einem Feld; Bild: Axel Gomille Wildlebende Wölfe in Sachsen-Anhalt Zahlen und Fakten 2 Diese Schrift wird vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt kostenlos herausgegeben und ist nicht zum Verkauf bestimmt. Der Nachdruck bedarf der Genehmigung....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Maßnahmeübersicht SCI 0249 Behandlungsgrundsätze (BHG) LRT 6510: 1. Kennzeichnend ist eine ± zweimalige Nutzung (i.d.R. durch Mahd, auf mageren Standorten / bei nicht mahdfähiger Geländebeschaffenheit ausnahmsweise auch Beweidung), die sich vorrangig am Aufwuchs orientiert: • erste Nutzung i.d.R. zu...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF