Seite 44 von 1700 | ( 16999 Treffer )
Sortieren nach
und die Informationsfreiheit (BfDI) hat mit Schreiben vom 18. Mai 2006 gegenüber dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages Stellung genommen und auf die datenschutzrechtlichen Probleme hingewiesen. Die Datenschutzbeauftragten unterstützen nachdrücklich die in der Stellungnahme des BfDI enthaltenen ...
Cloud-Anbieter auf, ihre Dienstleistungen datenschutzkonform zu gestalten. Cloud-Anwender hingegen dürfen Cloud-Services nur dann in Anspruch nehmen, wenn sie in der Lage sind, ihre Pflichten als verantwortliche Stelle in vollem Umfang wahrzunehmen und die Umsetzung der Datenschutz- ...
Auftrags sind vom Prüfling vollständig auszufüllen und zusammen mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung durch den Ausbildenden fristgemäß bei der Zuständigen Stelle einzureichen. Die Beschreibung des betrieblichen Auftrags in den einzelnen Bearbeitungsphasen ist in kurzer und verständlicher Form anhand ...
Datenschutzhinweise für Bewerbungen gemäß Art. 13 DSGVO Wenn Sie sich auf eine Stellenausschreibung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt (StaLA) bewerben, werden Ihre persönlichen Daten verarbeitet. Daher informieren wir Sie nachfolgend über die Erhebung, Verarbeitung ...
Der Bundeswahlausschuss entscheidet über die Zulassung von Listen. Parteien und politische Vereinigungen stellen gemeinsame Listen für alle Länder (Bundeslisten) oder Listen für einzelne Länder (Landeslisten) auf. Für jedes Bundesland werden eigene Stimmzettel herausgegeben. Besonderheiten Die Auswertungen ...
ein öffentliches Interesse besteht. Das bedeutet, dass jede öffentliche Stelle zukünftig auch ganz auf die Erhebung von Gebühren verzichten kann, wenn die Voraussetzungen des § 2 Abs. 2 VwKostG LSA gegeben sind. Darüber hinaus wurde ein neuer § 10 Abs. 2a IZG LSA geschaffen. Nach dieser Vorschrift ...
Der Bundeswahlausschuss entscheidet über die Zulassung von Listen. Parteien und politische Vereinigungen stellen gemeinsame Listen für alle Länder (Bundeslisten) oder Listen für einzelne Länder (Landeslisten) auf. Für jedes Bundesland werden eigene Stimmzettel herausgegeben. Besonderheiten Die Auswertungen ...
möglichst flächendeckend zur Verfügung zu stellen und sie an einer zentralen Stelle auffindbar und so einfacher nutzbar zu machen. GovData dient mittels der Information der Bürgerinnen und Bürger der Förderung von Transparenz und Akzeptanz des Verwaltungshandelns. Es stellt der Wirtschaft darüber hinaus ...
vom Restabfall getrennt gesammelt und dann im Handel oder auf Wertstoffhöfen entsorgt werden. Dadurch lassen sich die in den Geräten enthaltenen Rohstoffe zurückgewinnen und für ein „zweites Leben“ nutzen. In der Abfallhierarchie steht Recycling an dritter Stelle. Priorität haben Abfallvermeidung ...
zur Leistung präsentiert. Weiterhin unterstützt ein intuitiver Kartenclient die Recherche nach dem Messobjekt (Abb. 3). Eine gesicherte und datenschutzkonforme Korrespondenz zwischen den Antragstellenden und der jeweiligen zuständigen Stelle wird gewährleistet. Um eventuelle Hindernisse bei der Antragstellung ...