Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
der Akteure der GDI-DE beitragen. Daher sind die geodatenhaltenden kommunalen Stellen aufgerufen, ihre Good Practice-Beispiele aus dem Umfeld von GDI-DE und INSPIRE öffentlich zu präsentieren. Der Fokus liegt auf Geoanwendungen mit neuen Verfahrensweisen, die Geodaten verschiedener Quellen zur Umsetzung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
des GDIG LSA und den INSPIRE-Durchführungsbestimmungen bleibt in der Hoheit der Ressorts mit ihren geodatenhaltenden Stellen. Dadurch wird die gemeinsame Verantwortung aller Ressorts für die GDI-LSA unterstrichen. Als maßgebliches Steuerungsgremium ist eine Interministerielle Arbeitsgruppe (IMA GDI-LSA) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Basis für den Aufbau der natio- nalen Geodateninfrastruktur (GDI-DE) und der Geodateninfrastrukturen der Länder (GDI-LSA in Sachsen-Anhalt). Mit dieser Publikation wird anhand von Beispielen das vorhandene breite Anwendungsspektrum der AFIS®-Daten veranschaulicht. An dieser Stelle dankt das LVermGeo ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
unberührt. (3)    Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchführbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der jeweils nichtigen Regelung tritt diejenige rechtliche Regelung, die dem wirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:59 14.05.2025
Format: Seite
fungiert. Lohnauftraggeber sind Einheiten ohne eigene Warenproduktion, die Dritten ( Auftragnehmerinnen / Auftrag- nehmern ) das zu bearbeitende Material zur Verfügung stellen, also Eigentümerinnen / Eigentümer der maßgeblichen Input- materialien sind. Auch Auftraggeberinnen / Auftraggeber, die nur Teile ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts /        keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug .        Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten ()        Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch relativ unsicher ist X        Tabellenfach gesperrt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Excel
Veranstaltungshinweise _____________________________________________________________________________________ INSPIRE-Monitoring 2016 Das jährliche INSPIRE-Monitoring hat begonnen. Die Geodaten haltenden Stellen sind aufgefordert, ihre INSPIRE-identifizierten Geodaten mit beschreibenden Metadaten über Darstellungs- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
sondern zwingt die Behörden auch dazu, ihre Akten ordnungsgemäß zu führen und ihre Entscheidungen nachvollziehbar zu begründen. Teil des Kulturwandels ist vor allem, dass die öffentlichen Stellen die bei ihnen vorhandenen öffentlichen Informationen von sich aus der Bevölkerung unentgeltlich und anonym, gebündelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
und Selbstvertrauen stellen zentrale Bausteine für eine wirksame Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt und andere Formen von Kindeswohlgefährdung dar. Dabei lohnt es sich, einmal genauer auf die UN-Kinderrechte zu schauen und sich selbst zu überprüfen, welche Rolle diese in Ihrem beruflichen Handeln spielen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:07 14.05.2025
Format: Seite