Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Dieser „Wissensspeicher" soll  öffentliche, private und zivilgesellschaftliche Akteure in die Lage versetzen, die Bereitschaft zum Engagement anzuregen oder eigene Innovationsentscheidungen gezielter zu treffen.   Methodisches Vorgehen Plattformen der Kooperation und des Wissenstransfers stellen ein wesentliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
A M T L I C H E S D E U T S C H E S V E R M E S S U N G S W E S E N 1 von 5 Datenformatbeschreibung Hauskoordinaten Deutschland (HK-DE) Für die Datenabgabe aus dem Datenbestand der Zentralen Stelle Hauskoordinaten und Hausumringe (ZSHH) Version 5.1 Stand: 06.06.2024 gültig ab der Datenabgabe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
mit der entsprechenden Adresse erscheint. Sollten Sie einen falschen Ort ausgewählt haben, können Sie die Markierung mit einem Linksklick auf eine andere Stelle versetzen. Wenn Sie ihre gewünschte Markierung gesetzt haben, drücken Sie den blauen Button „Meldung absenden“ . Sie können beliebig viele Hinweise verorten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
mit der entsprechenden Adresse erscheint. Sollten Sie einen falschen Ort ausgewählt haben, können Sie die Markierung mit einem Linksklick auf eine andere Stelle versetzen. Wenn Sie ihre gewünschte Markierung gesetzt haben, drücken Sie den blauen Button „Meldung absenden“ . Sie können beliebig viele Hinweise verorten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Angeboten zur aktiven Teilhabe. § 4 Zusammenarbeit mit den Kommunen (1) Die Kommunen nehmen die Aufgabe der Kulturförderung in ihrem Gebiet im Rahmen ihrer Selbstverwaltung in eigener Verantwortung wahr. Sie stellen in den Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit die für ihre Einwohner erforderlichen öffentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
im medizinischen und auch im pflegerischen Bereich und die Schnittstellenprobleme zwischen den einzelnen Versorgungssektoren stellen das Gesundheitssystem in Sachsen-Anhalt zukünftig vor große Herausforderungen. Dies gilt besonders für die medizinische Versorgung in strukturschwachen Regionen im ländlichen Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
©  Illustrator Stefan Albers Brief Sie können uns einen Brief schreiben: Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und Öffentlichkeit Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg ©  Illustrator Stefan Albers ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
wie zum Beispiel Wein. kosmetische Produkte. So können Sie uns erreichen: ©  Illustrator Stefan Albers Brief Sie können uns einen Brief schreiben: Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- und Öffentlichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
durch bayerische öffentliche Stellen. Die dort enthaltenen Hinweise sind gleichermaßen für die öffentlichen und nicht-öffentlichen Stellen in Sachsen-Anhalt hilfreich für die Umsetzung der Art. 44 ff. DS-GVO.   Die deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden haben ein externes Gutachten zur Reichweite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Oktober 2022   Videoüberwachung durch nicht-öffentliche Stellen Orientierungshilfe der Datenschutzkonferenz (Stand: 17. Juli 2020)   Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Videogeräte (Stand: 29. Januar 2020)   Dashcams ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite