Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 24.04.2025
Format: Seite
Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder Beschreibung Die Zeit der Eingewöhnung ist ein Übergang, der viel Feingefühl und Vertrauensaufbau braucht – für alle Kinder und ihre Eltern. Verschiedene kulturelle Hintergründe, Sprachen und Erziehungsvorstellungen stellen dabei häufig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 24.04.2025
Format: Seite
Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder Beschreibung Die Zeit der Eingewöhnung ist ein Übergang, der viel Feingefühl und Vertrauensaufbau braucht – für alle Kinder und ihre Eltern. Verschiedene kulturelle Hintergründe, Sprachen und Erziehungsvorstellungen stellen dabei häufig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 24.04.2025
Format: Seite
mittels digitaler Medien zu vermitteln, praxisnah Präventions- sowie Interventionsmöglichkeiten aufzuzeigen, auszuprobieren und einen Raum für kollegialen Austausch zur Verfügung zu stellen. Inhaltliche Schwerpunkte eine kurze Einführung zum Thema sexualisierte Gewalt das Netz als wichtiger Erfahrungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 24.04.2025
Format: Seite
Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder Beschreibung Die Zeit der Eingewöhnung ist ein Übergang, der viel Feingefühl und Vertrauensaufbau braucht – für alle Kinder und ihre Eltern. Verschiedene kulturelle Hintergründe, Sprachen und Erziehungsvorstellungen stellen dabei häufig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 24.04.2025
Format: Seite
Medien zu vermitteln, praxisnah Präventions- sowie Interventionsmöglichkeiten aufzuzeigen, auszuprobieren und einen Raum für kollegialen Austausch zur Verfügung zu stellen. 1 Ohne Tränen geht´s nicht? - Eingewöhnung in der Kita Die Zeit der Eingewöhnung ist ein Übergang, der viel Feingefühl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 24.04.2025
Format: Seite
als präventiver Baustein gegen (sexualisierte) Gewalt Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stellen zentrale Bausteine für eine wirksame Prävention gegen (sexualisierte) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:42 24.04.2025
Format: Seite