Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
des Landesarchivs, Dr. Detlev Heiden. Bei dem Schriftstück handelt es sich um ein Schreiben des Johann von der Asseburg, der sich im Namen der Regierung und des Konsitoriums des Herzogtums Magdeburg, beim Amtmann von Hötensleben, Johann Joachim Müller über den Proselytismus der „Papisten“ im Herzogtum Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).  Bewerbung Das Landesarchiv bildet im 3-Jahres-Rhythmus aus. Die nächste Ausbildungen beginnen am 1. August 2025 .  Aktuelle Ausschreibungen werden auf der Homepage des Landesarchivs unter Stellenausschreibungen sowie auf der Seite der Archivschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
In den folgenden Beiträgen stellen Nutzende un- terschiedliche Projekte unter Einbeziehung der Überlieferung des Landesarchivs vor. Als kurze Werkstattberichte vermitteln sie einen Eindruck von den vielfältigen Forschungsmöglichkeiten. Zeitlich und thematisch ist das Spektrum breit ge- fächert: Es reicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Speicher-Wechselrichter. Unternehmen können bis zum 21. Juli Förderanträge bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) stellen. Speicherförderung   23.04.2025 20 Jahre Härtefallkommission 22.04.2025 Ausschreibung für Lehrkräfte und pädagogische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:44 24.04.2025
Format: Seite
für die begleitende Sprachförderung. ©  MB Die Stellen sind unbefristet und der Einsatz erfolgt an Grundschulen, Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen. Bildungsministerin Eva Feußner: „Die Vermittlung der deutschen Sprache ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
heitlichen Standardisierung erkannt und mit der beabsichtigten Flächendeckung seitdem die strategische Zielstellung verfolgt, diese Geodaten standardisiert und landeseinheitlich (interoperabel) an zentraler Stelle im Rahmen der Geodateninfra- struktur Sachsen-Anhalt (GDI-LSA) bereitzustellen. Flankierend ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
und der Hauptansatzstaffel einschließlich des Zentralitätszuschlages nach Satz 5 ergibt. 2 Die Hauptansatzstaffel beträgt bei Gemeinden bis 7 999 Einwohner 100 v. H., mit 8 000 bis 24 999 Einwohner 102 bis 112 v. H. und mit 25 000 bis 60 000 Einwohner 113 bis 130 v. H. 3 Zwischenwerte werden bis zur zweiten Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: PDF
erhalten, neue… weiterlesen 04.02.2025 09/2025 Mehr als 760 Stellen ausgeschrieben: Sachsen-Anhalt wirbt um Lehrkräfte Mehr als 760 Stellen ausgeschrieben: Sachsen-Anhalt wirbt um Lehrkräfte Auch im Februar setzt das Land Sachsen-Anhalt seine Bemühungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
von Geodaten und -diensten schafft. Diese Interoperabilität wird in zwei Stufen erreicht: Zieldatensätze nach Anhang I sind entsprechend der INSPIRE-Richtlinie und ihrer Verordnungen seit 23. November 2017, Zieldatensätze nach Anhang II und III bis 21.Oktober 2020 durch die Geodaten haltenden Stellen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
genannten Rechtscharakter der DS-GVO als Grundverordnung er- gibt sich zudem, dass entgegenstehendes und prinzipiell auch gleichlautendes Recht generell im Sinne der DS-GVO auszulegen und anzuwenden ist. Die Rechtsnatur der 173 Erwägungsgründe der DS-GVO soll an dieser Stelle für den Anwender in der Praxis ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF