Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
und Überlegungen zu einer möglichen Vereinheitlichung und Zusammenlegung der Informationsfreiheitsrechte mitzuteilen (vgl. 2.4.3 ). Im Folgenden stelle ich die wesentlichen Aspekte meiner Stellungnahme dar: Ebenso wie in Nordrhein-Westfalen gibt es in Sachsen-Anhalt bisher kein einziges, einheitliches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
um eine unmittelbare drohende Gefahr für die Gesundheit des Menschen abzuwehren; die Anordnung ist zu befristen, bis über die weitere Zulassung des betroffenen Erzeugnisses von der zuständigen Stelle entschieden ist, Absatz 2 Satz 2 Nummer 1 bis 3 und 5 kann auch in Bezug auf das Verfüttern eines Futtermittels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
unterstützt Sie dabei, den Lebensunterhalt zu sichern und eine Arbeit aufzunehmen. Die Leistungen des SGB II orientieren sich am Einzelfall. Geflüchtete aus der Ukraine, die zuvor Asylbewerberleistungen bezogen haben, müssen keinen erneuten Antrag stellen. Dies geschieht automatisch. Die Jobcenter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: PDF
Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen für Kinder Beschreibung Die Zeit der Eingewöhnung ist ein Übergang, der viel Feingefühl und Vertrauensaufbau braucht – für alle Kinder und ihre Eltern. Verschiedene kulturelle Hintergründe, Sprachen und Erziehungsvorstellungen stellen dabei häufig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 24.04.2025
Format: Seite
nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sind. Inhaber eines Chancen-Aufenthaltsrechts haben Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II (Bürgergeld) und erhalten eine Beschäftigungserlaubnis. Das örtliche Jobcenter unterstützt Sie dabei, den Lebensunterhalt zu sichern und eine Arbeit aufzunehmen. Die Asylbewerberleistungsbehörden stellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
Kompetenzfeststellung und Ermittlung des Unterstützungsbedarfs - Profiling Unterstützung bei der Akquise von Auszubildenden in Abstimmung mit den Arbeitgeber-Services der Bundesagenturen für Arbeit und den zuständigen Stellen individuelle und systematische Förderplanung als Grundlage für eine zielgerichtete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
dargestellt und erläutert. Der Leitfaden setzt einen Standard für die ESC-Beratung, ebenso wie der bereits bestehende dena-ESC-Leitfaden, der den Fokus auf die konkrete Ausschreibung und Durchführung von ESC-Projekten legt. Im Leitfaden zur Umsetzungsberatung im ESC wird die zweite Phase zur Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
dargestellt und erläutert. Der Leitfaden setzt einen Standard für die ESC-Beratung, ebenso wie der bereits bestehende dena-ESC-Leitfaden, der den Fokus auf die konkrete Ausschreibung und Durchführung von ESC-Projekten legt. Im Leitfaden zur Umsetzungsberatung im ESC wird die zweite Phase zur Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Es handelt es sich ersichtlich nicht um eine Kann-, sondern um eine Soll-Vorschrift, die für die öffentlichen Stellen ebenfalls grundsätzlich bindend ist. Auf den fehlenden Ermessenspielraum hat auch das Innenministerium in einem Schreiben vom Juni 2012 zwecks Erhöhung des Bekanntheitsgrades sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
einfügen will ( BT-Drs. 17/9724 , , 94 kByte )). Das insofern neue Informationszugangsgrundrecht soll wie folgt lauten: "Jeder hat das Recht auf Zugang zu Informationen öffentlicher Stellen sowie zu Informationen nicht öffentlicher Stellen, soweit diese öffentliche Aufgaben wahrnehmen. Der Zugang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite