Seite 94 von 6411 | ( 64109 Treffer )
Sortieren nach
FAQ für BRAFO-Träger Häufig gestellte Fragen für BRAFO-Träger Müssen alle Tätigkeitsfelder angeboten werden? Müssen alle Tätigkeitsfelder angeboten werden? Aufbauend auf den Ergebnissen aus Strukturelement I ist mit den Schülerinnen und Schülern ...
Ich ermutige alle engagierten jungen Menschen, sich zu bewerben und damit aktiv zur langfristigen Sicherung der Unterrichtsversorgung an unseren Schulen beizutragen." Hintergrund: Die Lehramts-Ausbildung beginnt mit einem Bachelorstudiengang Lehramt an Sekundarschulen (praxisintegrierend) (B.Ed.) ...
der Bus 658. Hier können Sie die Anreise mit dem ÖPNV planen. Wir empfehlen allen Schulen, nicht mit dem Zug anzureisen. Die Gedenkstätte kann den Transport vom Bahnhof Marienborn bis zur Gedenkstätte nicht gewährleisten. Allerdings können sich Schulen aus Sachsen-Anhalt einen Bus mieten, ...
die vielfältigsten Themengebiete: Von Landwirtschaft und Umwelt, Familie und Gesundheit bis hin zur Wirtschaft und inneren Organisation bieten wir einen Einblick in den Berufsalltag. Bereits als Schüler kannst du erste Erfahrungen sammeln und Nachwuchskräfte nach ihren Erfahrungen bei der Verwaltungsausbildung ...
Sekundarschulen/Gemeinschaftsschulen Bereich Süd/ Standort Halle Frau Schüler-Wittig Sachgebietsleiterin Telefon: +49 345 514 3509 E-Mail: kerstin.schueler-wittig(at)sachsen-anhalt.de Bereich Nord/ Standort Magdeburg Frau Reek Sachgebietsleiterin Telefon: +49 391 567 5861 E-Mail: simone.reek@sachsen-anhalt.de ...
der Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Eingebettet in das landesweite Programm „Demokratie stärken – Du bist Politik“ fanden diese 2016 an fünf Schulen in Sachsen-Anhalt (Halberstadt, Staßfurt, Magdeburg, Zerbst sowie Bernburg) mit insgesamt 325 jungen ...
Dokumentation der Online-Konferenz Das Corona-Virus und die Maßnahmen zu seiner Eindämmung haben auch den Alltag junger Menschen deutlich beeinflusst. Egal ob Kita, Schule, Ausbildung, Studium und Beruf oder das Treffen mit Freund*innen sowie Vereinsleben und viele weitere ...
Dokumentation der Online-Konferenz Das Corona-Virus und die Maßnahmen zu seiner Eindämmung haben auch den Alltag junger Menschen deutlich beeinflusst. Egal ob Kita, Schule, Ausbildung, Studium und Beruf oder das Treffen mit Freund*innen sowie Vereinsleben und viele weitere ...
Soziale Innovation: Digital Talent Accelerator Beim Digital Talent Accelerator bekommen Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse aus Sachsen-Anhalt Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer digitalen Ideen. Ob App, Website, VR-Anwendung oder ein digitaler Vertretungsplan ...
"Milch für alle" 2024 Auch 2024 konnten sich wieder viele Schulkinder über unsere Aktion „Milch für alle“ freuen. Es waren unvergessliche Hofpausen, die uns großen Spaß gemacht haben! Vielen Dank an alle teilnehmenden Schulen aus: Gröbzig und Görzig, Wanzleben, Güsen, Landsberg, Bad ...