Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Das sind zum Beispiel weitere Themen von diesem Bereich: ©  Illustrator Stefan Albers Gemüse und Obst Sie entwickeln die Ziele zum Thema Gesundheit in Sachsen-Anhalt weiter. Gesunde Ernährung. Programm Schul-Obst in Sachsen-Anhalt. Gesunde Bewegung. Pflege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Schulen, Kitas sowie weitere Institutionen dazu ein, ihre nachhaltigen Ideen zur Gestaltung des Strukturwandels im sachsen-anhaltischen Braunkohlerevier einzureichen. ©  Staatskanzlei Der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER bietet die Gelegenheit, aktiv an der Zukunftsgestaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
und Bürger, Vereine, Verbände, Schulen, Kitas sowie weitere Institutionen dazu ein, ihre nachhaltigen Ideen zur Gestaltung des Strukturwandels im sachsen-anhaltischen Braunkohlerevier einzureichen. ©  Staatskanzlei Der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER bietet die Gelegenheit, aktiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Willingmann hat heute die erstmals stattfindende Schülerakademie „TRIVIUM“ in der Wittenberger Leucorea eröffnet. 30 Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich dort bis zum 6. April mit dem Trivium – den drei grundlegenden Studienbereichen der mittelalterlichen Universitätsbildung Grammatik, Rhetorik ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:47 03.04.2025
Format: Pressemitteilung
Wie wird gefördert? Kita/Schulen : Zuschuss in Höhe von bis zu 70 Prozent der förderfähigen Ausgaben Sportstätten : Zuschuss in Höhe von bis zu 90 Prozent der förderfähigen Ausgaben Kulturelle Einrichtungen : Zuschuss in Höhe von bis zu 80 Prozent der förderfähigen Ausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Budgetverteilung ELER Stichtag EU-Fördermittel Kita (in Millionen Euro) EU-Fördermittel Schulen (in Millionen Euro) 06.11.2015 12,0 31,7 28.10.2016 6,0 18,0 04.05.2018 5,3 13,0 Summe 23,3 62,7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Abschluss Abschluss einer pflegewissenschaftlichen Ausbildung an einer Fachhochschule/ Universität Heilerziehungspfleger; Heilerzieher, Heilerziehungspflegehelfer, Heilpädagoge Ergotherapeut, Physiotherapeut (Krankengymnast) sonstiger Berufsabschluss ohne Berufsabschluss Auszubildender, (Um-)Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
ist bis zu einem bestimmten Alter ja gar kein Thema“, berichtet sie aus ihrem Arbeitsalltag. „Viele sind überfordert, weil sie’s gar nicht kennen, dass sie von mir angesprochen und gefragt werden.“ Erst spricht sie mit den Multiplikatoren und Kooperationspartnern, dann mit den Kindern und Teenagern. Sie geht an die Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
auf dem Plan. Für ältere Schülerinnen und Schüler geht es auch um Lebensmittelsicherheit, Verbraucherschutz und kulturelle Vielfalt beim Essen. Auch zu vegetarischer und veganer Ernährungsweise lässt sich vieles erfahren.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
Förderbereich F: ELTERN BO Ziel ist die Vertiefung der Berufswahlkompetenz der Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, indem die Rolle der Erziehungsverantwortlichen und weiteren Bezugspersonen aktiv gestärkt wird. Die Maßnahmen sollen die Erziehungsverantwortlichen und weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite