Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Die „Feminisierung“ des Lehrberufs. Mögliche Ursachen und Konsequenzen Martin Hinz (Netzwerkstelle Schulerfolg Magdeburg): Ohne Mann nix los an der Schule? Professionalisierung in der praktischen Arbeit mit Jungen BILDUNG (Hochschulbildung): Dr. Nina Steinweg (GESIS – Leibniz-Institut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
zur Erledigung der Hausaufgaben angeboten. Dazu arbeiten die pädagogischen Fachkräfte des Hortes und die Lehrkräfte der Schule zusammen. Die Anmeldungen erfolgen in der Regel spätestens zur Schulanmeldung oder zum Schulhalbjahr für das kommende Schuljahr. Wie bei anderen Tageseinrichtungen werden für den Hort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
schaffen. Bewerben können sich Einzelpersonen, Vereine, Schulen, Unternehmen oder Initiativen, die digitale Lösungen für ihre Gemeinschaft entwickeln möchten. Der Wettbewerb ist Teil des Smart-City-Projekts der Stadt Halle (Saale) und wird im Rahmen der Maßnahme "Smart HaNeu" durchgeführt. Interessierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:04 16.04.2025
Format: Seite
Die „Feminisierung“ des Lehrberufs. Mögliche Ursachen und Konsequenzen Martin Hinz (Netzwerkstelle Schulerfolg Magdeburg): Ohne Mann nix los an der Schule? Professionalisierung in der praktischen Arbeit mit Jungen BILDUNG (Hochschulbildung): Dr. Nina Steinweg (GESIS – Leibniz-Institut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
bekannt gegeben, dass ab sofort Schülerinnen, Schüler und Studierende in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) über einen neuen digitalen Antragsassistenten beantragen können. ©  BMBF ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
©  MF Antragsteller: Stadt Schönebeck Investitionsvolumen: 3,16 Mio. Euro EU-Anteil: 1,12 Mio. Euro (STARK III plus EFRE) Landesmittel-Anteil: 160.172 Euro Bauzeitraum: bis Feb. 2022 Ziele : Grundschule für 112 Schülerinnen und Schüler, Erneuerung der Fenster, Dämmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der Kultusministerkonferenz mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und dem Bündnis für Solidarität mit den Sinti und Roma Europas zur Vermittlung der Geschichte und Gegenwart von Sinti und Roma in der Schule (Beschluss der KMK vom 08.12.2022). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:01 25.04.2025
Format: PDF
Jahre. Vielleicht haben sie den Abschied von der Kindheit mit einer Jugendweihe gefeiert. Einheitskinder 2001 15. September 2020: 2001: Ade, Grundschule! Die Einheitskinder wechseln mit der 5. Klasse auf die weiterführenden Schulen. Einheitskinder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
In Anhalt-Bitterfeld entsteht die „Ideenschmiede Zörbig“. Das Projekt von Marcel Städter fungiert als Denkfabrik und Austauschplattform für Bürgerprojekte und Initiativen. Dabei sind sowohl Schüler/-innen, Bürger/-innen als auch lokale Unternehmen und Start-Ups involviert. Ziel ist es, Ideen weiter zu konzipieren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
auch zur (nichtkommerziellen) Verwendung, hier der Link: www.opus45-derfilm.de. Schulen können den Film in den Fächern Geschichte, Deutsch, Musik, Ethik und Religion sowie Sozialkunde einsetzen. Herausgeberin des Films ist die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Berliner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite