Seite 69 von 6411 | ( 64106 Treffer )
Sortieren nach
Nicht nur interessierte Jugendliche bzw. deren Eltern können hier zuverlässige Informationen bekommen. Auch Schulen und Institutionen aus dem Süden Sachsen-Anhalts, die Veranstaltungen zur Berufswahl für junge Leute planen, können sich an mich wenden. Erreichbarkeit: E-Mail: ...
nicht vollständig nachkommen. So kann z. B. eine Schule, die Microsoft 365 einsetzen möchte, ihre Informationspflichten nach Art. 13 DS-GVO nicht erfüllen, wenn nicht bekannt ist, welche personenbezogenen Daten der Schüler oder Lehrer für welche Zwecke durch Microsoft verarbeitet werden. Dadurch ...
Gesundheitsförderung ist schulgesetzlich herzuleiten aus dem Erziehungs- und Bildungsauftrag gemäß § 1 Abs. 2 SchulG, das die Aufgabe normiert, die „Schülerinnen und Schüler zu verantwortlichem Verhalten gegenüber Gesundheit, Natur und Umwelt zu befähigen.“ Die inhaltlich-thematischen Schwerpunkte dazu regelt ...
Sprachförderung: Sachsen-Anhalt sucht 50 Lehrkräfte für Deutsch als Zielsprache 29.08.2024 Das Land Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 50 Lehrkräfte für den Unterricht von Schülerinnen und Schüler ohne ausreichende deutsche Sprachkenntnisse sowie ...
Diskriminierung an Schulen erkennen und vermeiden: Welche Interventionen bieten Potenzial zur Unterstützung betroffener Schüler:innen und welche Strategien gibt es, um Vielfalt und Toleranz im Schulalltag zu verankern? Von Jennifer Weiss Zum Artikel (veröffentlicht am 16. Dezember 2022) ...
Optimierung der Schülerbeförderung durch digitale Services im Landkreis Wittenberg © Katharina Höhne | Landkreis Wittenberg Projektbeschreibung Projektziel und Hintergrund: Im Landkreis Wittenberg werden jährlich über 4.500 Schüler im Linienverkehr ...
und berufliche Bildung ermöglicht wird, stehen im Zentrum der Förderung. Schulsozialarbeit erfolgt in enger Kooperation von Schule und Jugendhilfe und ist ein Unterstützungs- und Bildungsangebot für alle Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und Lehrkräfte. Förderschwerpunkt sind sozialpädagogische Projekte ...
(Mitteldeutsche Zeitung), Holger Pakendorf (MDR), Tamina Kutscher, Mandy Ganske-Zapf, Stefan Mey und unseren Kollegen von fairsprechen e.V., Max Neuhäuser und Janusz Zimmermann waren wir anlässlich der Schülermedientage 2024 im Mai mit 19 Workshops an 13 Schulen im Land unterwegs und konnten über 400 ...
Initiativen für die Pflege und den Erhalt der niederdeutschen Sprache anstößt und umsetzt. Besondere Aufmerksamkeit erfährt dabei die Förderung und Pflege des Niederdeutschen in Kindertagesstätten und Schulen. Mit dem „Plattdütschbüdel“ kann beispielsweise jede Schule, die eine Arbeitsgemeinschaft ...
Initiativen für die Pflege und den Erhalt der niederdeutschen Sprache anstößt und umsetzt. Besondere Aufmerksamkeit erfährt dabei die Förderung und Pflege des Niederdeutschen in Kindertagesstätten und Schulen. Mit dem „Plattdütschbüdel“ kann beispielsweise jede Schule, die eine Arbeitsgemeinschaft ...