Seite 61 von 6411 | ( 64106 Treffer )
Sortieren nach
für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt trägt folgende Maßnahme bei: Entwicklung eines geschlechtergerechten Online-Serviceportals für Schulverwaltungsleistungen Das Serviceportal Schule Sachsen-Anhalt bietet Personenberechtigten und zukünftig auch Schülerinnen und Schülern den Zugang ...
842 004 PDF Anlage 4 Vereinbarung über die Durchführung eines Projektes als außerunterrichtliches schulisches Projekt/einen Experteneinsatz zur Erweiterung und Vertiefung des Unterrichts gemäß RdErl. des MK vom 12.04.2010 (SVBl. LSA Nr. 6/2010 vom 20.05.2010, S. 134 ff.) Schule zwischen dem Land ...
Gymnasium Das Gymnasium umfasst einen durchgehenden Bildungsgang der Schuljahrgänge 5-12, der mit dem Abitur abschließt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine vertiefte allgemeine Bildung, die befähigt, den Bildungsweg an einer Hochschule fortzusetzen. Verordnung ...
Broschüre 2025/26 116 Mannschaftsmeldebogen Floorball ID Schule: .................................................................................................... Ansprechpartner*in: .................................................................................. Tel/Fax: ...
Auslandsfahrten werden erst ab dem neunten Schuljahr zugelassen. Für jede Schülerin oder jeden Schüler wird der Schule bzw. dem Schulbudget ein Zuschuss zur Verfügung gestellt. Eltern oder Erziehungsberechtigte von schulpflichtigen Kindern mit Wohnsitz in Sachsen-Anhalt, haben Anspruch auf Unterstützung ...
des Programms "Kultur in Schule und Verein" (KSV-Projekte) Folgende Antragsvoraussetzungen sind zu beachten: - Antragsteller sind ausschließlich kulturell tätige Vereine - zwingender Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen Verein und Schule - Vorhaben sind Langzeitprojekte ausschließlich ...
Neun innovative Berufsorientierungsprojekte ausgezeichnet 03.12.2024 Sachsen-Anhalt stellt positive Beispiele frühzeitiger Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern in den Mittelpunkt. In dem Wettbewerb „BRAFOurös“ wurden neun herausragende Projekte ...
Haushalt Das Haushaltsreferat weist den Schulen die Finanzbudgets zu und bewirtschaftet die Haushaltsmittel. Weiterhin erfolgt die Reisekostenerstattung für die Bediensteten an öffentlichen Schulen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Gewährung der Finanzhilfe für Schulen in freier ...
Berufliche Orientierung Allgemeine Zielstellung Berufliche Orientierung findet im Rahmen einer individuellen Förderung über mehrere Jahre hinweg als Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit ihren Neigungen und Wünschen, Perspektiven und Möglichkeiten statt. ...
darauf, dass sich die Lehrkräfte ihrer Verantwortung bewusst sind und alles daransetzen, unseren Schülerinnen und Schülern verlässlichen Unterricht zu ermöglichen.“ Als zentrale Möglichkeit hebt das Bildungsministerium die Zusatzstunde hervor. Lehrkräfte können die bisherige Vorgriffsstunde weiterhin ...