Seite 320 von 6400 | ( 63993 Treffer )
Sortieren nach
Zu Hause in Sachsen-Anhalt Jüdinnen und Juden zwischen Verfolgung, Selbstbehauptung und Anerkennung Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im National sozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs anstalten (NPEA) und National- politische ...
der Opfer- und Verfolgungsgeschichte aufzu- brechen, indem erfolgreiche Kulturkontak- te und aktive Bestrebungen von Jüdinnen und Juden zur Akkulturation fokussiert und diese als Akteur:innen mit Eigeninteressen dargestellt werden. HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule ...
ung von Auschwitz (dem 27. Januar) an die Shoah, sondern am Tag des Warschauer Ghetto aufstandes. HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische ...
und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • ...
durch Ausweitung des freiwilligen Lärmsanierungsprogrammes des Bundes das Lärmschutzziel 2030 erreicht werden. Im Rahmen des freiwilligen Lärmsanierungsprogrammes werden für allgemeine und reine Wohngebiete sowie für Krankenhäuser, Schulen, Kindertagesstätten und Altenheime 64 dB(A) im Tageszeitraum (6.00 ...
und machten auch vor den Schulen nicht Halt (Q 2i). Weiter entfernt von der Bezirkshauptstadt setzte der Aufstand teils erst am Folgetag ein: Im Wernige- röder Elektromotorenwerk riefen die Werktätigen für den 18. Juni zu einer Demonstration nach Harzburg jenseits der DDR-Grenze auf. Sowjetische Truppen ...
Ausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt Der Forstwirt und die Forstwirtin sind eine Fachkraft für die Bewirtschaftung des Waldes und der freien Landschaft. Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 Jahre und erfolgt als duale Ausbildung. Die praktische Ausbildung findet in Forstbetrieben (Ausbildungsbetrieben)...
177 33 13 16 1 3 11 15081455 Salzwedel, Hansestadt 67 Altmark 15081455 Salzwedel, Hansestadt - - 13 Salzwedel, Sek. Schule G.-E.-Lessing 01 Urne 802 286 2 284 60 125 70 15 2 7 x 1 4 - 7 279 51 124 63 17 6 6 1 1 10 15081455 Salzwedel, Hansestadt 67 Altmark 15081455 Salzwedel, Hansestadt - - 14 ...
3 , 15-21 BOESE, L., 1999: Frühsaat nicht um jeden Preis , Bauernzeitung 31, 30-33 BOESE, L., 1999: Braugerste - hohe Schule des Ackerbaus , Begleitheft zur Landesvorführung Landtechnik Sachsen-Anhalt, 11-13 BOESE, L., 1999: Damit Braugerste gut gelingt , Bauernzeitung 7, 26-27 BOESE, L., 1999: ...
bei Veranstaltungen gemäß § 6 Abs. 1 JArbSchG (betr. Theatervorstellungen, Musikaufführungen usw. ) Anlage - Einverständniserklärungen (Eltern, Schule und Arzt) Anlage - Verzeichnis - Kinder Konsumcannabis Empfehlungen zu Sicherungsmaßnahmen beim gemeinschaftlichen Eigenanbau ...