Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:05 16.08.2025
Format: Seite
Geschwindigkeitskontrollen in der Friedensstraße auf Höhe einer Schule durch. 54 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Davon fallen 45 Verstöße in den Bereich des Verwarngeldes. Neun Verstöße liegen im Bußgeldbereich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 54 km/h. Nach Abzug ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:07 28.08.2025
Format: Pressemitteilung
Pressemitteilung A029 / 2025 Aufarbeitungsbeauftragter Johannes Beleites: Unterstützung für Ehrung von Hartmut Tautz Die Initiative, einen Platz, eine Straße oder ein markantes Gebäude in der Landeshauptstadt nach dem Magdeburger Schüler Hartmut Tautz zu benennen, findet auch die Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Die Landesbeauftragte zum 3.10.; Zeitzeugen der Opferverbände leisten einen substantiellen Beitrag zur politischen Bildung. Magdeburg, 2.10.2020   Birgit Neumann-Becker: „30 Jahre deutsche Einheit geben Anlass denen Dank zu sagen, die seit vielen Jahren als Zeitzeuginnen und Zeitzeugen in Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Kirche Großjena FFH0215 -  Eckartsberga Weinkeller Marienthal, Dorfstr. 11 FFH0216 -  Burg Saaleck FFH0217 -  Kirche Muldenstein FFH0218 -  Alte Schule in Ahlsdorf FFH0220 -  Bielsteintunnel bei Hüttenrode FFH0221 -  Hermannshöhle Rübeland FFH0223 -  Eiskeller in Klötze FFH0224 -  Pinge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
durch die Charlottenstraße, ° im Westen durch die Gottesackerstraße, den Töpferplan und die Martinstraße, ° im Süden durch eine Linie, die näherungsweise in der Verlängerung der Grundstücksgrenze des Geländes der Berufsbildenden Schule IV „Friedrich List“ nach Westen bis zum Töpferplan verläuft, * und im Osten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: PDF
ihre Entdeckungs-, Forschungs- und Experimentierfreude ausleben und ihre (senso-)motorischen Fähigkeiten trainieren und entwickeln. Das Projekt richtet sich an folgende Zielgruppen • Pädagog_innen/ Multiplikator_innen aus KiTas, Schulen und Einrichungen der Erwachsenenbildung haben die Möglichkeit, sich im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: Seite