Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Räumen zu untersuchen, um regional verankerte Demografie- und Migrationsstrategien zu entwickeln. Lokale Akteure aus Verwaltung, Unternehmen und Zivilgesellschaft (Vereine, freiwillige Feuerwehren, Schulen usw.) zu identifizieren, zu vernetzen, mit ihnen in einen Dialog zu treten und die Bevölkerung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
nach Amsterdam aus. Bald nach der Einschulung wurden die Söhne der Eheleute Schwab der Schule verwiesen. Frau Schwab wurde mitgeteilt, dass diese nur durch Juden unterrichtet werden dürfen. Nach der Polizeiverordnung über die Kennzeichnung der Juden vom 1. September 1941 hatten diese den berüchtigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt , Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, 2., überarbeitete und ergänzte Auflage, Magdeburg 2015. ©  Sammlung Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Wehrmachtjustiz in Halle. Schüler auf der Suche nach Opfern und Schauplätzen , Hgg. vom Südstadtgymnasium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
offener Kanäle Sachsen-Anhalt e.V. 28. Jugendfilmpreis LSA 2023 5.800 Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e.V. Förderung der Zusammenarbeit von öffentlichen Bibliotheken und Schulen 2023 87.000 Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Bauzeitraum:  01.2018 - 06.2020 Ziele : Grundschule mit 120 Schülerinnen und Schülern, Ersatzneubau, neue Grundschule mit Außenwänden aus Holz, Fußbodenheizung, neue Räum u.a. Klassen- u. Horträume, Räume für den Musik- u. Werkunterricht sowie eine Mensa Goldbeck - Sporthalle (Sanierung) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: Seite