Seite 29 von 790 | ( 7899 Treffer )
Sortieren nach
Bildungsministerium und Landesenergieagentur suchen Energiesparmeister 2023 11.01.2023 © co2online Welche Schule hat das beste Energiesparprojekt und holt damit den Landestitel „Energiesparmeister 2023“? Unter der Schirmherrschaft ...
Produktives Lernen in Sachsen-Anhalt Die Arbeit in der besonderen Klasse "Produktives Lernen in Schule und Betrieb" Ziel des "Produktiven Lernens in Schule und Betrieb" ist es, abschlussgefährdete Schülerinnen und Schüler durch einen methodischen Zugang ...
Landesmodellprojekt ÜFB „Unterstützung des Übergangs geistig behinderter Schülerinnen und Schüler und weiterer schwerbehinderter Schülerinnen und Schüler von der Schule in Arbeit und Beruf in Sachsen-Anhalt“ Ziel: „Das Ziel, Menschen mit Behinderungen mehr Ausbildungs- ...
Energiesparmeister 2018 Staatssekretärin Feußner und Landesenergieagentur gratulieren Sachsen-Anhalts Energiesparmeister 25. Juni 2018 Am Freitag, den 22. Juni 2018, haben die Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Sekundarschule Haldensleben den Titel "Energiesparmeister ...
wird die Verwaltungsarbeit an den Schulen, Schulbehörden und bei den Schulträgern vereinfachen und optimieren. Es werden keine zusätzlichen Aufgaben übertragen. ▼ Ist die ortsunabhängige Nutzung des BMS-LSA möglich? Ja, unter Beachtung datenschutzrechtlicher Anforderungen wird eine ortsunabhängige ...
und zwischen Land und Kommunen, um die Digitalisierung in Sachsen-Anhalt voranzutreiben und erklärt, dass die Digitalisierung Effizienzgewinne und Renditepotenziale bieten kann. Darüber hinaus spricht er über die Notwendigkeit, Verwaltungsmitarbeitende für die Digitalisierung zu sensibilisieren und zu schulen ...
und der Geschäftsführer der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA), Marko Mühlstein, heute (5. Juli) auf den Weg nach Arendsee gemacht, um den Schülerinnen und Schülern persönlich zum Landestitel zu gratulieren. Im Beisein von Bürgermeister Norman Klebe und Schulleiter Thomas Schlicke wurden ihnen eine Urkunde sowie ...
hat im Zusammenwirken mit Kräften der Landesbereitschaftspolizei und verschiedener weiterer Dienststellen sowie den zuständigen Regionalbereichsbeamtinnen und -beamten diese Maßnahmen umgesetzt. Dabei wurde unter anderem eine freiwillige anonyme Befragung an insgesamt 18 Schulen im Stadtgebiet durchgeführt. Es konnten ...
und Schüler von der Grundschule bis hin zum Gymnasium sowie deren Lehrerinnen und Lehrer. Energieeinsparungen - und daraus resultierend ein verringerter Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase - sind nicht allein durch technische Verbesserungen und eine Steigerung der Energieeffizienz erreichen. Verschiedene ...
Landesmodellprojekt ÜFB „Unterstützung des Übergangs geistig behinderter Schülerinnen und Schüler und weiterer schwerbehinderter Schülerinnen und Schüler von der Schule in Arbeit und Beruf in Sachsen-Anhalt“ Ziel: „Das Ziel, Menschen mit Behinderungen mehr Ausbildungs- ...