Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Einbürgerung und neues Staatsangehörigkeitsrecht ©  Pixabay Seit dem 27. Juni 2024 ist ein neues deutsches Staatsangehörigkeitsrecht in Kraft. Zugleich wurde eine bundesweite Einbürgerungskampagne gestartet, in deren Rahmen unter anderem umfassend über die Voraussetzungen und den Ablauf einer Einbürgerung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
Rechtsgrundlagen     Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen über die rechtlichen Grundlagen bei den Themen Migration, Integration und gesellschaftliche Teilhabe.         Landesrecht >>      Nationales Recht >>      EU-Recht >>      Internationales Recht >> Anwaltsliste Sachsen-Anhalt >>
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
Rückführungsrichtlinie der EU Eine effiziente, humane Rückkehrpolitik ist Kernziel der Richtlinie 2008/115/EG (pdf) >>   Weitere Abkommen, Gesetze und Verordnungen Freizügigkeitsgesetz Das Freizügigkeitsrecht von Unionsbürgern regelt den Aufenthalt der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen. Unionsbürger...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
Aufgabenteilung in Sachsen-Anhalt Ausländerbehörde Ausländerbehörden bestehen in Sachsen-Anhalt in jedem Landkreis oder jeder kreisfreien Stadt und sind zuständig für aufenthalts- und passrechtliche Maßnahmen und Entscheidungen nach dem Aufenthaltsgesetz. Übersicht der Ausländerbehörden >> Aufenthaltsgesetz: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Das Grundgesetz bildet die rechtliche und politische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Am 1. Juli 1948 gaben die Militärgouverneure der der britischen, französischen und amerikanischen Besatzungszone den Ministerpräsidenten der westdeutschen Länder...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:57 14.05.2025
Format: Seite
Rechtsanwälte für Ausländer- und Asylrecht Auswahl und Qualifikation Fachanwaltschaften für Ausländer- und Zivilrecht gibt es nicht. Die Zuordnung erfolgt in den Rechtsbereich des Verwaltungsrechtes.  Bei der Anwaltssuche kann zwischen Interessenschwerpunkt und Tätigkeitsschwerpunkt des jeweiligen Anwaltes...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:57 14.05.2025
Format: Seite
Kultur, Bauwesen und Verbraucherschutz Yana Mark Abteilungsleiterin Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514-1361 E-Mail Vorzimmer: Frau Fischer Telefon: +49 345 514 1360 Aktuelles: Hochwasserschadensregulierung weitere Informationen: Kultur, Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Dokumentationsstelle Kunst Zu den Aufgaben der Dokumentationsstelle Kunst gehören die einheitliche Erfassung, Registrierung, Archivierung, Verwaltung, Leihe und konservatorische Betreuung des Bestandes an Kunstwerken des Landes Sachsen-Anhalt. Hervorgegangen ist diese aus der „Informations- und Dokumentationsstelle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Für Fragen zum Kunstankauf wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 62 Hegelstraße 40 - 42 39104 Magdeburg E-Mail: staatskanzlei(at)stk.sachsen-anhalt.de Kunstankauf des Jahres 2023 Kunstankauf des Jahres 2022 Kunstankauf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite