Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Landwirt als der wichtigste Beruf der Welt – ein Projekt des Europa- Jugendbauernhof Deetz ©  Foto. U. Weimeister Projektbeschreibung Der Europa-Jugendbauernhof Deetz e.V. ist ein anerkanntes deutsches Schullandheim und Träger der freien Jugendhilfe auf Kreis- und Landesebene in Sachsen-Anhalt. Die...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite
Stipendium für Gardelehrer ©  Peter Gercke Projektbeschreibung Das Projekt „Stipendium für Gardelehrer“ hat das Ziel Schulstandorte der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen überregional bekannt zu machen, um offene Lehrerstellen schneller zu besetzen und langfristig Lehrkräfte an den Bildungsstandort...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
Dübener Heide – Heimat erforschen und gemeinsam erleben ©  Privat Die beiden Projektmitarbeiter Frau Dr. Stefanie Meier-Kaftan und Herr Martin Müller vor dem Heimatmuseum Pretzsch. Projektbeschreibung In der Dübener Heide gab es in der Vergangenheit in vielen Orten eigene Strukturen und Vereine von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite
LEADER ENTWICKLUNGS- STRATEGIE FÜR DIE FÖRDERPERIODE 2023 – 2027 LEADER-REGION Dübener Heide Sachsen-Anhalt Impressum Auftraggeber: Landkreis Wittenberg Breitscheidstraße 3 06886 Lutherstadt Wittenberg Bearbeitung: Karolina Düthorn, Niklas Mäder, Monika Weber neuland+ GmbH & Co KG Regional-, Standort-...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Kunstsammlung des Landes Sachsen-Anhalt Inhalt 1. Kunstankäufe des Landes Sachsen-Anhalt 2. Sammlung des ehemaligen VEB Leuna-Werke „Walter Ulbricht“ 3. Sammlung des ehemaligen VEB Chemiekombinat Bitterfeld 4. Kunstwerke aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der DDR mit Fundort Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Aufgaben des Landesverwaltungsamtes Förderung einer Berufsausbildung Für Sie gibt es wenig Hürden im Leben; für Menschen mit Behinderungen sind viele Wege versperrt. Wollen Sie als Unternehmer einem benachteiligten Jugendlichen die Chance auf eine Berufsausbildung geben? Welche Hilfen und Unterstützungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Halle 24 Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Magdeburg 59 Basispublikation Heft 8 Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben - Auszug - Kapitel 1 Der Aufstand vom 17. Juni 1953 im Bezirk Halle Heft 8 Weiterführende...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Weg – nicht nur für die syrische Community, sondern auch für unsere Wirtschaft. Syrerinnen und Syrer haben sich in Sachsen-Anhalt gut integriert und sind für unsere Unternehmen unverzichtbar. Sie haben bei uns eine zweite Heimat gefunden, Familien gegründet, ihre Kinder besuchen Kitas und Schulen. Wer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
bei Premsendorf DE 4244 301  (70 KB) FFH0075LSA (extern)     Alte Schule in Ahlsdorf DE 4434 304  (28 KB) FFH0218LSA  (188 KB)     Altengrabower Heide DE 3839 301  (42 KB) FFH0274LSA  (extern)     Alter Stolberg und Heimkehle im Südharz DE 4431 302  (63 KB) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
im Zuständigkeitsbereich (z. B. Schulen, Chemieanlagen, medi- zinische Einrichtungen usw.) mit den Digitalen Orthophotos lassen sich diese Objekte durch eine Recherchefunktion finden und sofort im „Gelände“ anzeigen (Abbildung 1). Die Verknüpfung der Daten mit den Hausnummern ist für die Führung der Rettungsdienstkräfte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF