Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
systemübergreifende Standards wie u. a. denWMS (Web Map Service),WFS (Web Feature Service),WMTS (Web MapTile Service) und CSW (Catalogue ServiceWeb). Den interessierten Nutzern kann auch der direkte Zugriff auf spezielle Geodaten der Kommunen gewährt werden (wie z. B. Standorten von Schulen, Kitas,Abfallent- sorgung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Auflage, S. 47 bis 49, Kommunal- und Schul- verlag, Wiesbaden 2005. Landesregierung 2011: Beschluss der Landesregierung über den Aufbau der Landes- regierung Sachsen-Anhalt und die Abgrenzung der Geschäftsbereiche vom 30.05.2011 (MBl. LSA S. 217), Magdeburg 201.1 Landtag 1992: Verordnung zur Durchführung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Neue Zeitung“ seit Oktober 2011 Chefredakteur „Volksstimme“ V I T A : 1999-2003 Studium „Design for Virtual Theatre and Games“, Hoch- schule für Künste, Utrecht 2004-2006 Studium „Media Technology“, Uni- versität Leiden seit 2003 freiberuflicher Medienkünstler/-designer seit 2009 Mitgründer, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
im naturwissenschaftlich-biologischen Bereich. Sie kommt aus einer ländlich geprägten Region in den alten Bundesländern und ist seit sechs Jahren in Sachsen-Anhalt, wo sie zunächst ein Universitätsstudium begonnen, aber nach psychischen Problemen und stationärer Therapie abgebrochen hat. In der Schule nahm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
und losplaudern Euro-Schulen Berlin Brandenburg gGmbH Berliner Str. 66 13507 Berlin 030 4355 7030 23.05.2025 207-53502-2024-549Englisch Intensivkurs (5 Tage) Gateway School of English GSE 01, Triq iL-Jonju San Gwan (St. Julians) 24.06.2026 207-53502-2024-550Englisch Intensivkurs (10 Tage) Gateway School of ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
2004, 95-104. Kummer, K.,Möllering,H. 2005: Vermessungs- und Geoinformationsrecht Sachsen-Anhalt, Kommentar, 3.Auflage 2005. Kommunal- und Schul-Verlag,Wiesbaden. LSAVERM 2/202089 Karin Schultze Prof. Dr. Klaus Kummer FRICS...die Geoinformationsverwaltung in Sachsen-Anhalt – ein Lebenswerk Kummer, K., ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
der Bestrebungen, mehr Schülerinnen und Schüler für die Vermessung zu begeistern, hat sich die Geodäsie vergegenwärtigt, dass der Arbeits- platz des Geodäten der „Arbeitsplatz Erde“ ist [IGG]. Die Botschaft, die in „Ar- beitsplatz Erde“ mitschwingt, weitet den Blick von der Millimeterfuchserei hin zum großen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
haben und somit über theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen verfügen. Sie werden als Multiplikatoren in den eigenen Standorten die weiteren Bediensteten in ALKIS schulen. Je nach Größe der Standorte wurden zwischen 4 und 7 Trainer benannt. Um die Schulungsinhalte didaktisch optimal zu vermitteln, wurden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
auf digitale Trends zielführende Lösungsansätze für Kreisverwaltung und Region entwickelt.Was möglich ist, zeigt der erfolgreiche Be- trieb einer digitalen Schullandschaft für multimediales Lernen im Projekt „IT macht Schule“. Eine vorhandene „IT-Sicherheitsstrategie Salzlandkreis“ gibt Orientierung, neue ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Microsoft Word - 02 NEU!Anlage zur KV_KuFöG LSA GE mit Begründung_03.03.2025.docx 1 Gesetz zur Förderung der Kunst und Kultur im Land Sachsen-Anhalt (Kulturfördergesetz des Landes Sachsen-Anhalt - KulturFöG LSA) Inhaltsverzeichnis Erster Teil - Allgemeine Bestimmungen § 1 Regelungsgegenstand, Geltungsbereich...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF