Seite 255 von 821 | ( 8206 Treffer )
Sortieren nach
Festival der Moderne - 2. Sitzung der Programmgruppe 2 "Information und Bildung" | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Landeshauptstadt Magdeburg Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Landeshauptstadt Magdeburg Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche nach Beteiligung...
Presseinformation finden Sie hier . Girls- und Boys-Day am Landesamt für Verbraucherschutz Halle, 14.05.2024 Am 25. April 2024 fand am Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) auch in diesem Jahr wieder der Girls- und Boys-Day statt, an dem Schülerinnen und Schüler verschiedener ...
Belastungssituation, da neben in den letzten beiden Jahren wieder gestiegenen Asylzugängen auch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine untergebracht und in Kitas, Schulen und auf dem Arbeitsmarkt integriert werden müssen. Daher sollte eine erneute Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten erfolgen. ...
Sozialausschuss macht Weg frei für Kinderförderungsgesetz: KiTas als Orte frühkindlicher Bildung stärken – Fachkräfte und Familien entlasten 04.12.2024 In seiner heutigen Sitzung hat der Sozialausschuss den Weg frei gemacht für Änderungen im Kinderförderungsgesetz. © shutterstock Magdeburg. Zusätzlich...
(z. B. Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen) betreut werden oder tätig sind, haben der Leitung dieser Einrichtung einen Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz vorzulegen. > Mehr erfahren ... Aktuelle Information für Webseiten-Betreiber Google Analytics und ähnliche Dienste ...
von Geoinformationen. 6.1 Das politische sowie gesellschaftliche Verständnis über Geoinformati- onen und ihr Nutzungspotenzial für die Informations- und Wissensge- sellschaft werden herausgestellt. 6.2 Geoinformationen sind Bestandteil von Schul- und Hochschulausbil- dung. Ein fachspezifisches Grundmodul ...
Jüdisches Leben als Baustein ganzheitlicher Bildung. Quellen zur jüdischen Geschichte in Sachsen-Anhalt © 321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V Anlässlich des Festjahres „2021 – Jüdisches Leben in Deutschland“ eröffnet das Landesarchiv bereits im Rahmen seines Onlineangebots Zugänge...
Jüdisches Leben als Baustein ganzheitlicher Bildung. Quellen zur jüdischen Geschichte in Sachsen-Anhalt © 321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V Anlässlich des Festjahres „2021 – Jüdisches Leben in Deutschland“ eröffnet das Landesarchiv bereits im Rahmen seines Onlineangebots Zugänge...
Anlage zur Entschließung der 85. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 13./14. März 2013 in Bremerhaven: "Pseudonymisierung von Krebsregisterdaten verbessern" Anforderungen an die Bildung von Kontrollnummern zur Pseudonymisierung von Daten über individuelle Fälle von Krebserkrankungen...
Ausbildung zum/zur Fachangestellten für MArkt- und Sozialforschung (m/w/d) Bewerbungsfrist bis 18.04.2025 Das Arbeiten mit Zahlen und Daten macht Ihnen Spaß? Sie finden es spannend, das Leben der Menschen in Sachsen-Anhalt mit Statistiken zu beschreiben? Sie arbeiten gerne im Team und am PC? Das Statistische...