Seite 26 von 790 | ( 7899 Treffer )
Sortieren nach
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 20/2025 Europagymnasium „Walther Rathenau“ in Bitterfeld wird am 20. März ins Courage-Netzwerk aufgenommen Das Netz der Courage-Schulen in Sachsen-Anhalt wächst wieder ein Stück. Mit dem Europagymnasium „Walther Rathenau“ ...
Bekanntmachungen Angebote_zur_Suchtpraevention_in_der_Schule.pdf Download der Datei Angebote_zur_Suchtpraevention_in_der_Schule.pdf Ansprechperson_beruflich_Reisende.pdf Download der Datei Ansprechperson_beruflich_Reisende.pdf ...
und Schüler dazu an, sich kreativ mit sicheren Verhaltensweisen im Straßenverkehr auseinanderzusetzen. So lernen sie spielerisch, worauf es ankommt, um sicher ans Ziel zu gelangen. Auf die vielen farbenfrohen und einfallsreichen Bilder bin ich schon sehr gespannt.“ Wer kann teilnehmen? Am Mal- ...
EU-Projekttage an Schulen Der EU-Projekttag ist ein Ergebnis der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Jahr 2007 und hat das Ziel, junge Menschen für die Europäische Union zu interessieren. Seitdem besuchen Politikerinnen und Politiker bundesweit Schulen – ...
sind 2016 in die ehemaligen deutschen Vernichtungslager gereist PDF hier ___________________ 15.12.2016 Die Landeszentrale für politische Bildung hat die Schulen in Magdeburg und Umgebung dazu aufgerufen, sich an einer Stolpersteinputzaktion zu beteiligen. Im Vorfeld der Meile der Demokratie ...
Pressemitteilungen - Archiv Seite 1 von 189 1 2 3 4 Letzte Seite 10.04.2025 24/2025 Demokratiebildung als Fundament schulischer Bildung – Aktualisierter Handlungsleitfaden unterstreicht zentrale Rolle von Schulen ...
Sekundarschule „Karl Marx“ in der Hansestadt Gardelegen Wir sind eine Offene Ganztagsschule Lernort: Unser Schulneubau (Bezug: September 2013) stellt einen der modernsten Lernorte für über 300 Schülerinnen und Schüler in unserem Bundesland Sachsen-Anhalt dar. Inhaltlich ...
Sekundarschule „Karl Marx“ in der Hansestadt Gardelegen Wir sind eine Offene Ganztagsschule Lernort: Unser Schulneubau (Bezug: September 2013) stellt einen der modernsten Lernorte für über 300 Schülerinnen und Schüler in unserem Bundesland Sachsen-Anhalt dar. Inhaltlich ...
Ministerium legt Expertenbericht zur Bestimmung des längerfristigen Lehrkräftebedarfs vor 20.11.2023 Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat die Fortschreibung seines Berichts „Der Lehrkräftebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt ...
Energiesparmeister-Wettbewerbs auch in diesem Jahr wieder pfiffige, effiziente und nachhaltige Klimaschutz- und Energiesparprojekte an Sachsen-Anhalts Schulen gesucht. Die Teilnahme lohnt sich, denn der Landessieger erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro. © co2 online LENA zum 6. Mal Wettbewerbspatin ...