Seite 250 von 821 | ( 8205 Treffer )
Sortieren nach
ArchivinspektoranwärterInnen starten in die dreijährige Ausbildung © Landesarchiv Sachsen-Anhalt v.l.n.r.: Ausbildungsleiter Richard Lange, Colleen Neuß, Patrik Pape, Janina Pinger und der Leiter des Landesarchivs Sachsen-Anhalt, Dr. Detlev Heiden. Am 1. Oktober 2019 haben drei ArchivinspektoranwärterInnen...
Finanzstaatssekretär im Gespräch über Ausbildung und Studium 20.09.2023 © MF LSA Über Ausbildungsmöglichkeiten in der Finanzverwaltung informieren am kommenden Freitag und Samstag die Ausbildungsexperten der Finanzämter in Sachsen-Anhalt: auf der Berufsbildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg. Für persönliche...
Jan Renner 0391 - 52093-184 Internationaler Bund (IB) Mitte gGmbH Projekt: Präventionsprojekte an Schulen zu den Themen gesundheitliche Bildung, Umweltbildung, Kommunikation & Interaktion, Demokratiebildung Winnie Kutzner 0160 4384374 Landesfrauenrat ...
Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e. V. Jan Renner 0391 - 52093-184 Internationaler Bund (IB) Mitte gGmbH Projekt: Präventionsprojekte an Schulen zu den Themen gesundheitliche Bildung, Umweltbildung, Kommunikation & Interaktion, Demokratiebildung Winnie ...
zur Schwerbehinderung/ Gleichstellung mit Angabe des Grades der Behinderung Führerscheinklassen Sprachkenntnisse Beruflicher Status Schulbildung Berufsausbildung Studium Berufserfahrung Qualifikationen Abfrage gem. § 10 SVG (Soldat*in auf Zeit) Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse ...
Einladung zur 3. Themenfeldkonferenz Bildung am 14.09.2022 15.08.2022 Lassen Sie sich im Rahmen der Webkonferenz einen Einblick zum derzeitigen Stand der OZG-Umsetzung im Themenfeld Bildung geben. © MID Weitere Details zur Veranstaltung und Anmeldung zur Konferenz finden Sie hier . Zurück
Das OZG-Themenfeld Bildung hat nun einen eigenen Newsletter! 03.02.2022 Ab Mitte Februar wird der erste Newsletter aus dem OZG-Themenfeld Bildung verschickt. Hier werden wir Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Themenfeld und den Umsetzungsstand unserer Online-Dienste auf dem Laufenden halten,...
der Behinderung Führerscheinklassen Sprachkenntnisse Beruflicher Status Schulbildung Berufsausbildung Studium Berufserfahrung Qualifikationen Abfrage gem. § 10 SVG (Soldat*in auf Zeit) Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen, Fachliche Interessen sowie angegebene ...
und den Zugang zu diesen Leistungen zu erleichtern. Der Bundesrat sieht Gerechtigkeitslücken bei der Unterstützung von anerkannten Opfern von Zersetzungsmaßnahmen, von rehabilitierten verfolgten Schülern, von beruflich Rehabilitierten, von Haftopfern, die weniger als 180 Tage rechtsstaatswidrige Haft verbüßten ...
Ausbildung zu Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv Inhalte der Ausbildung © Landesarchiv Sachsen-Anhhalt Auszubildende Doreen Krieg, Lillian Becke, Ausbilderin Corinna Ratai und Aylin Jahn Zu den Inhalten dieser Ausbildung gehören das Beschaffen, Erschließen, Vermitteln...