Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Inhaltsverzeichnis Leitbild Bildung für Nachhaltige Entwicklung Schwerpunkte in Sachsen-Anhalt Dokumente Agenda 2030: BNE als eigenständiges Handlungsfeld Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen das fünfjährige UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für Nachhaltige...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Informationen zur Qualifizierung für die Laufbahngruppen 1.2/2.1, Einstellung & Bewerbung ► Hier geht es zur Online-Bewerbung der Polizei Sachsen-Anhalt Zum Seitenanfang Bewerbung & Einstellung Online-Bewerbung Ausbildung LG 1.2 Bachelorstudiengang LG 2.1 Masterstudiengang LG 2.2
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite
Dorfladenandwirtschaftsbetrieb mit Bäckerei Schlachterei/ Metzgerei Han erksdw betrieb Friseur-Geschäft Lebensmittelgeschäft/Dorfladen Gaststätte / Café Gemeinde- / Ortsverwaltung „Jugendraum“ (Mehr-)Generationenhaus KiTa / Kindergarten Schule Sonstige Bildungsstätte Museum Arzt Seniorenbetreuung Pflegedienstleistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: PDF
Bildung, BAföG Aufgaben Das Referat ist hauptsächlich tätig in den folgenden Bereichen: 1.    Ausbildungsförderung im Zusammenhang mit dem Bundesausbildungsförderungsgesetz ( BAföG ) und Aufstiegsfortbildung (AFBG) 2.    Förderung von Erwachsenenbildung auf der Grundlage des Gesetzes zur Förderung von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Allgemeinbildende Schulen Nein III.4) Pb 22 Förderschulen Nein III.5) Pb 23 Berufsbildende Schulen Nein III.6) Pb 24 Weitere schulische Aufgaben Nein III.7) Pb 25 Wissenschaft und Ausstellungen Nein III.8) Pb 26 Kultureinrichtungen Nein III.9) Pb 27 Volksbildung Nein III.10) Pb 28 Örtliche Kulturaufgaben Nein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Ausbildung in der Arbeitsschutzverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet regelmäßig Gewerbeaufsichtsbeamtinnen und –beamte für den Fachbereich Arbeitsschutz aus. Streben Sie eine Karriere als Anwärter/-in...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
der Handlungsimpulse zu thematisieren: • Konzeptentwicklung für „multiprofessionelle Teams“ an Schulen mit Blick auf die Aspekte des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes auf der Grundlage der Handlungsimpulse, • Aufnahme von verpflichtenden Gewaltschutzkonzepten im Schulgesetz, • Verstetigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Armutssensibilität im Schulsystem erhöhen c. Lernmittelfreiheit für Schüler*innen 5. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen- Anhalt wird gebeten, zusätzliche Fachkräfte für Einrichtungen mit besonderen Bedarfen nach § 23 KiFöG, oftmals bekannt als Kita-Sozialarbeit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
oder nicht beantragt werden sollen? Die Antragstellung ist so kompliziert wie eine Steuererklärung. Geht das nicht einfacher? Wer hilft uns dabei?“. „Wenn wir unsere Grundschule hier im Dorf verlieren, können wir hier bald abschließen. Was sagen Sie dazu? Unterstützen Sie uns dabei, unsere Schule zu halten?“, „Wir ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
2. Themenfeldkonferenz Bildung ©  MID Nach dem überaus positiven Feedback auf unsere erste Themenfeldkonferenz mit über 400 Teilnehmenden im November 2021 fand am 30. März 2022 die zweite Veranstaltung zur länderübergreifenden Vernetzung sowie zum Austausch von Erfahrungswerten von Experten zentraler...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite