Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
mit dem Ziel der Unterrichts- und Schulentwicklung unter Beachtung der verschiedener Entwicklungsziele der Schulen o Dokumentieren der Entwicklungsprozesse der Einzelschulen Seite 2 von 4 o Planen, Organisieren und Moderieren/Leiten von ausgewählten Beratungen unterschiedlicher Arbeitsgruppen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
von einem gemeinnützigen Trägerverein, dem „Let’s Do It! Germany e.V.“ organisiert. Kommunen, Schulen, Unternehmen, Vereine, Initiativen und Privatpersonen können ihre Aufräumaktion („Cleanup“) auf der Internetseite worldcleanupday.de eintragen und dort Informationen zur sicheren Durchführung von Aufräumaktionen finden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
Kreativwettbewerb "Wasser ist für uns ..." Ein Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen zum Thema "Wasser ist für uns ..." fand zuletzt im Schuljahr 2018/2019 statt. Sobald ein neuer Kreativwettbewerb startet, wird auf den Internetseiten zur Wasserrahmenrichtlinie   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
zwischen Schülern, Lehrkräften und Studierenden aus unseren Ländern. Gerade diese Vernetzung über Universitäts- und Ländergrenzen hinweg sorgt für gegenseitiges Verständnis – ein Wert, der angesichts der aktuellen Krisen umso höher einzuschätzen ist. Meinen Glückwunsch zum 25-jährigen Gründungsjubiläum!“, sagt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: Seite
geförderte Filme. Es folgten fünf Nominierungen für den Deutschen Filmpreis – drei für „Vena“ (Chiara Fleischhacker) und zwei für „Woodwalkers“, der teilweise bei Blankenburg gedreht wurde. Der Film „Die Schule der magischen Tiere 3“ (Regie: Sven Unterwaldt) gewann den Preis für den besucherstärksten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:52 22.08.2025
Format: PDF
Sprachmittlung in Sachsen-Anhalt“ des Landesnetzwerkes der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. SISA koordiniert ehrenamtliche Sprachmittlung für Gespräche in Behörden, Beratungsstellen, Kitas und Schulen. Sie baut nicht nur kommunikative Brücken in den Sprachen Bosnisch, Serbisch und Kroatisch, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite