Seite 232 von 6399 | ( 63989 Treffer )
Sortieren nach
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
in der Reideburger Straße 47 existiert seit den 1950er Jahren und beherbergte eine Schule der Transportpolizei. Ende der 80er Jahre richtete das Ministerium für Staatsicherheit (MfS) parallel dazu auf dem Gelände einen sogenannten Zuführungspunkt ein – ein Ort, an dem Menschen bis zu 24 Stunden von der Stasi ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
beantwortet. Der Workshop dauert 4-5 Unterrichtsstunden und richtet sich an Schüler*innen der Klassen 5-8 sowie an Berufschüler*innen. Kontakt Ulrike Eichstädt, Friedenskreis Halle e.V. Große Klausstraße 11, 06108 Halle eichstaedt(at)friedenskreis-halle.de 0345 27980759 ...
Übersicht Entdecker-Tour im Naturpark Unteres Saaletal © Naturpark Unteres Saaletal Ausgestattet mit den „Naturpark-Entdecker-Westen“, die im Rahmen einer naturkundlichen Exkursion eingesetzt werden, können Schüler von Grundschulklassen selbstständig die Vielfalt ...
Rechtsbehelfsverfahren ersetzen kann. Auch fachliche Aspekte (Fachaufsichtsbeschwerden) oder reine Sachentscheidungen (beispielsweise Beschwerden über Krankenhäuser und Hinweise zum „Pflegenotstand“, Kritik an Schulen, fehlenden Lehrern, Gebühren- und Abwasserbescheide etc. z. B. der Kommunen, Gerichtsentscheide usw.) ...
Lebens: Finanzpolitik, medizinische und soziale Versorgung, Kindergarten-, Schul- und Ausbildungsplätze, Städtebau, Wohnungswesen und Infrastruktur. Gerade vor dem Hintergrund enger werdender finanzieller Spielräume sind langfristige Antworten gefragt! In Sachsen-Anhalt hat man sich den Aufgaben ...