Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
von den Monumenten und Landschaften Englands und Italiens wollte Fürst Franz das Schöne mit dem Nützlichen verbinden. Auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes wurde auch das Bauhaus Dessau aufgenommen. Mit der Begründung, dass „die Bauhaus-Schule zwischen 1919 und 1933 revolutionäre Ideen der Baugestaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
und literaturinteressierte Schüler und Gäste im großen Saal vom Palais Salfeldt. Ein Kulturabend der besonderen Art, denn die diesjährige Preisverleihung stand ganz im Zeichen der japanischen Tradition. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von Frau Takeyama aus Berlin. Auf ihrem Koto – einem traditionell japanischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
und literaturinteressierte Schüler und Gäste im großen Saal vom Palais Salfeldt. Ein Kulturabend der besonderen Art, denn die diesjährige Preisverleihung stand ganz im Zeichen der japanischen Tradition. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von Frau Takeyama aus Berlin. Auf ihrem Koto – einem traditionell japanischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
von den Monumenten und Landschaften Englands und Italiens wollte Fürst Franz das Schöne mit dem Nützlichen verbinden. Auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes wurde auch das Bauhaus Dessau aufgenommen. Mit der Begründung, dass „die Bauhaus-Schule zwischen 1919 und 1933 revolutionäre Ideen der Baugestaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Wandels E-Government Onlinezugangsgesetz (OZG) Fortbildungen im Bereich Informationssicherheit E-Rechnung Schulen ans Netz IT-Dienstleister des Landes - Dataport Förderrichtlinie „Sachsen-Anhalt Digital“ Realisierte Projekte in Sachsen-Anhalt 2024 Datenportal: Digitale Infrastrukturen Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Wandels E-Government Onlinezugangsgesetz (OZG) Fortbildungen im Bereich Informationssicherheit E-Rechnung Schulen ans Netz IT-Dienstleister des Landes - Dataport Förderrichtlinie „Sachsen-Anhalt Digital“ Realisierte Projekte in Sachsen-Anhalt 2024 Datenportal: Digitale Infrastrukturen Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Wandels E-Government Onlinezugangsgesetz (OZG) Fortbildungen im Bereich Informationssicherheit E-Rechnung Schulen ans Netz IT-Dienstleister des Landes - Dataport Förderrichtlinie „Sachsen-Anhalt Digital“ Realisierte Projekte in Sachsen-Anhalt 2024 Datenportal: Digitale Infrastrukturen Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Wandels E-Government Onlinezugangsgesetz (OZG) Fortbildungen im Bereich Informationssicherheit E-Rechnung Schulen ans Netz IT-Dienstleister des Landes - Dataport Förderrichtlinie „Sachsen-Anhalt Digital“ Realisierte Projekte in Sachsen-Anhalt 2024 Datenportal: Digitale Infrastrukturen Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Informationssicherheit E-Rechnung Schulen ans Netz IT-Dienstleister des Landes - Dataport Förderrichtlinie „Sachsen-Anhalt Digital“ Realisierte Projekte in Sachsen-Anhalt 2024 Datenportal: Digitale Infrastrukturen Sachsen-Anhalt Förderung von öffentlichem und kostenfrei nutzbarem WLAN sowie Freifunk in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Wandels E-Government Onlinezugangsgesetz (OZG) Fortbildungen im Bereich Informationssicherheit E-Rechnung Schulen ans Netz IT-Dienstleister des Landes - Dataport Förderrichtlinie „Sachsen-Anhalt Digital“ Realisierte Projekte in Sachsen-Anhalt 2024 Datenportal: Digitale Infrastrukturen Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite