Seite 23 von 6373 | ( 63721 Treffer )
Sortieren nach
und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ (SEASA II) berichtet. Durchgeführt wurde das Forschungsprojekt ...
Veranstaltungen ihre Expertise in die Weiterentwicklung ein. Verantwortet wurde dieser Prozess vom Kompetenzzentrum Frühe Bildung der Hochschule Magdeburg-Stendal. Besondere Schwerpunkte des Programms liegen auf der sprachlichen Bildung, dem Übergang vom Kindergarten in Schule und Hort, der Demokratie-, Umwelt- ...
Handbuch für Schülervertretungen HANDBUCH FÜR SCHÜLERVERTRETUNGEN Gesetzesgrundlagen und Praxistipps auf einen Blick www.mb.sachsen-anhalt.de inHaltSverzeicHniS 1. auSzüge auS dem ScHulgeSetz deS 6 - 26landeS SacHSen-anHalt 2. ScHülervertretungSarbeit in der 27 - 63ScHule 3. praxiStippS ...
Abschlussbericht der Expertenkommission zur inhaltlichen Weiterentwicklung des Schulwesens Abschlussbericht der experten kommission zur inhAltlichen WeiterentWicklung des schulWesens Empfehlungen für eine zukunftsfähige Schule in Sachsen-Anhalt www.mb.sachsen-anhalt.de 3 Abschlussbericht ...
Bildungsministerin Feußner und Landesenergieagentur gratulieren zum 2. Platz im Energiesparmeister-Wettbewerb 04.07.2022 Freie Schule Anhalt in Köthen freut sich über 2.500 Euro Siegprämie © Dirk Mahler Als Anerkennung ...
Förderschule für Geistigbehinderte "Karl Friedrich Wilhelm Wander" Unsere Schule mit dem Namen „Karl- Friedrich- Wilhelm Wander“ befindet sich in der Stadt Gardelegen im Wohngebiet „Schlüsselkorb“, das Ende der 70erJahre entstanden ist. Die Schule wurde im Rahmen ...
Förderschule für Geistigbehinderte "Karl Friedrich Wilhelm Wander" Unsere Schule mit dem Namen „Karl- Friedrich- Wilhelm Wander“ befindet sich in der Stadt Gardelegen im Wohngebiet „Schlüsselkorb“, das Ende der 70erJahre entstanden ist. Die Schule wurde im Rahmen ...
zur sonderpädagogischen Förderung im Unterricht an allgemeinen Schulen RdErl. des MK vom 20.11.2015– 23-81620 Fundstelle: SVBl. LSA 2015, S. 293 Geändert durch RdErl. des MB vom 22.04.2024 (SVBl. LSA 2024, S. 67) Bezug: RdErl. des MK vom 20.7.2005 (SVBl. LSA S. 306), geändert durch RdErl. vom 9.3.2010 (SVBl. LSA S. 114) ...
von 1.534.896,28 Euro (Gesamtkosten 2.192.708,98 Euro). Die Förderbescheide sind in diesen Tagen von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) an die Stadt Burg als Träger der Grundschule versendet worden. Die vierstöckige Schule wurde 1979 als Typ „Erfurt“ gebaut. Das Gebäude wird hauptsächlich als Grundschule ...
(SVBl. LSA) veröffentlichten Texte Hinweise zur Organisation von Sonderunterricht RdErl. des MK vom 23.4.2015 – 23-81630 Fundstelle: SVBl. LSA S. 93 Zuletzt geändert durch RdErl. des MB vom 09. Oktober 2024 (SVBl. LSA, S. 189) Bezug: a) Verordnung über die Förderung von Schülerinnen und Schülern ...