Seite 219 von 821 | ( 8202 Treffer )
Sortieren nach
zur Umsetzung der Istanbul-Konvention einfließen werden, um so die Vernetzung des Hilfesystems, insbesondere mit Polizei, Schulen, Behörden, Gesundheitssystem und Justiz zu verbessern. So werden beispielsweise Ärzte und Krankenhäuser in die Netzwerkarbeit aktiv einbezogen, um den Zugang zum Hilfesystem deutlich ...
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Zunächst begrüßten Jörg Engelhard, Präsident des Landgerichts Halle und Prof. Dr. Christian Tietje, Rektor der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg die Schülerinnen und Schüler, Studierenden, Honoratioren der Gerichte und Staatsanwaltschaften ...
Anzahl . 371 362 . 326 darunter Betriebe mit unter 100 ha landw. genutzter Flächen (Anteil) % . 60,1 57,5 . 53,7 Allgemeinbildende Schulen 5) Schulen Anzahl 57 41 36 36 37 Abiturienten Personen 379 278 306 136 133 darunter weiblich Personen 218 169 173 81 79 Insolvenzen Insolvenzverfahren ...
Preisverleihung musste aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie abgesagt werden. So hilft Kom.EMS Kommunen beim Energiesparen: Kommunale Gebäude wie Rathäuser, Schulen oder Sporthallen verbrauchen oft mehr Energie als nötig. Das kann zum Beispiel an der falschen Einstellung der Heizung, defekten ...
prämiert: 1. Platz: 2.000,00 Euro 2. Platz: 1.000,00 Euro 3. Platz: 500,00 Euro Wer kann mitmachen? Bewerben können sich Vereine, Verbände, Institutionen, Behörden, Einrichtungen, Kommunen, Schulen, Gremien, Gruppen, private ...
Die in Berlin geplante Preisverleihung musste aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie abgesagt werden. So hilft Kom.EMS Kommunen beim Energiesparen: Kommunale Gebäude wie Rathäuser, Schulen oder Sporthallen verbrauchen oft mehr Energie als nötig. Das kann zum Beispiel an der falschen Einstellung ...
Sachsen-Anhalt , Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, 2., überarbeitete und ergänzte Auflage, Magdeburg 2015. © Sammlung Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Wehrmachtjustiz in Halle. Schüler auf der Suche nach Opfern und Schauplätzen , Hgg. vom Südstadtgymnasium ...
Philanthropinum Vor rund 250 Jahren gründeten Fürst Franz von Anhalt-Dessau und Johann Bernhard Basedow das Philanthropinum. Als eines der bedeutenden Erziehungsinstitute der Aufklärung nimmt die „Schule der Menschenfreundschaft“ bis heute eine herausragende Stellung in der europäischen ...
darf auch künftig keinesfalls dazu führen, dass die Ausweisnummern den Sicherheitsbehörden direkt zum Abruf bereit gestellt werden und sie damit diese Daten auch für die Verknüpfung mit anderen Datenbeständen verwenden können. Auch Krankenhäuser, Hotels, Schulen und Hochschulen sowie Unternehmen ...
03.04.2025 Am 03.04.2025 erhielten 30 Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Zukunftstages einen Einblick in den Alltag des Polizeireviers Stendal. Um 08:00 Uhr wurde nach der Begrüßung mit dem Stationsbetrieb gestartet. Hierzu wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt ...