Seite 218 von 6399 | ( 63989 Treffer )
Sortieren nach
Übersicht Projekttage barrierearm gestalten Ob in Schulen oder anderen Einrichtungen, Projekttage sind ein wichtiger Teil pädagogischer Arbeit! Aber wie können diese so gestaltet werden, dass handlungsorierentiertes, selbstständiges und partizipatives Lernen möglich ...
https://www.peissnitzhaus.de/index.php/fuer-schulen/waldolympiade Fachbezug Biologie Kunst Sachkunde Thema Biologische Vielfalt - Arten, Tiere & Lebensräume Frieden, Demokratie & Partizipation Wald Zielgruppe Kinder (3-6 Jahre) Erwachsene Kinder (6-10 Jahre) Kinder bis 14 Jahre Art/Format des Angebotes Exkursion/Tour ...
die sich besonders für Vorschulkinder eignen. Mit einem kurzen Audio und einer druckbaren Illustration zum Download können Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, aber auch Schulen ohne weiteren Aufwand die saisonalen Waldthemen ins Haus holen. Die Waldpakete eigenen sich hervorragend für den Einsatz ...
im Stadtarchiv Salzwedel Simone Habendorf – Die Aufstellung des Denkmals für Gustav Nachtigal in Stendal Christine Ulrich, Patrick Bischoff u. Björn Schmalz – Bewertung und Übernahme von Schriftgut der landwirtschaftlichen Schulen Peter Fauck u. Jana Tempelhoff - Petitionsakten im Archiv des Landtages ...
Broschüre 2025/26 45 Meldebogen B - Schuljahr 2025/2026 Mannschaftswertungsbogen U14 Schule/ Mannschaft: Sonderprüfungen Nr./ Name, Vorname Gerätebahn1 Gerätebahn 2 Gerätebahn 3 Reck Boden Sprung Balken Boden Barren Schatten- rollen Hock- wenden Partner- turnen Standweit- sprung Stangen- klettern ...
von Martin Luther erinnert, 2019 folgte das Bauhaus-Jubiläum. Beide Jubiläen konnten genutzt werden, um Sachsen-Anhalt als traditionsreiches Kulturland zu profilieren. Mit der Kampagne „Sachsen-Anhalt. Hier macht das Bauhaus Schule. #moderndenken“ präsentierte sich unser Land als weltoffener Gastgeber ...
von Martin Luther erinnert, 2019 folgte das Bauhaus-Jubiläum. Beide Jubiläen konnten genutzt werden, um Sachsen-Anhalt als traditionsreiches Kulturland zu profilieren. Mit der Kampagne „Sachsen-Anhalt. Hier macht das Bauhaus Schule. #moderndenken“ präsentierte sich unser Land als weltoffener Gastgeber ...
und Syrer haben sich in Sachsen-Anhalt gut integriert und sind für unsere Unternehmen unverzichtbar. Sie haben bei uns eine zweite Heimat gefunden, Familien gegründet, ihre Kinder besuchen Kitas und Schulen. Wer laut nach Abschiebungen ruft, gefährdet nicht nur die gesellschaftliche Integration, ...
verschiedene Förderbereiche wie zum Beispiel: Dorferneuerung, Wasserbau, Naturschutz, landwirtschaftliche Vorhaben, Schulen- und KITA Vorhaben, Breitband u. s. w. Hier finden Sie den Link zum Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum (EPLR) Sachsen-Anhalt, in welchem alle Maßnahmen gelistet sind, ...
im Stadtarchiv Salzwedel Simone Habendorf – Die Aufstellung des Denkmals für Gustav Nachtigal in Stendal Christine Ulrich, Patrick Bischoff u. Björn Schmalz – Bewertung und Übernahme von Schriftgut der landwirtschaftlichen Schulen Peter Fauck u. Jana Tempelhoff - Petitionsakten im Archiv des Landtages ...