Seite 214 von 821 | ( 8202 Treffer )
Sortieren nach
Krankenversicherung), Angaben zu physischen Merkmalen (zum Beispiel Geschlecht, Haar- oder Augenfarbe, Körpergröße), biometrische Daten (zum Beispiel Bildaufnahmen), Gesundheitsdaten (zum Beispiel Erkrankungen, gesundheitlicher Zustand, Krankmeldungen), Beurteilungs- und Leistungsdaten (zum Beispiel Schul ...
Krankenversicherung), Angaben zu physischen Merkmalen (zum Beispiel Geschlecht, Haar- oder Augenfarbe, Körpergröße), biometrische Daten (zum Beispiel Bildaufnahmen), Gesundheitsdaten (zum Beispiel Erkrankungen, gesundheitlicher Zustand, Krankmeldungen), Beurteilungs- und Leistungsdaten (zum Beispiel Schul ...
Hünerbein) Wolfgang Hünerbein wurde als 16-jähriger Schüler 1970 in Allstedt (Kreis Sangerhausen) verhaftet, weil er mit Flugblättern seine Meinung verbreitet hatte. Mit Sätzen wie „Erkämpft Euch die Freiheit“, „Organisiert Euch“ und „Wir rufen zum Widerstand gegen Ulbricht auf“ wollte er zur Veränderung ...
vor allem junger Menschen aus ländlichen in urbane Räume brechen soziale und kulturelle Infrastrukturen weg, sind Schulen und Krankenhäuser nicht mehr gut erreichbar, lösen sich Vereine wegen Nachwuchsmangel auf. Die Regionen verlieren noch mehr an Attraktivität. Die Frustration darüber ...
Dr. Thomas Müller und Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff stellen die Inhalte der Ausstellung vor © stk Rundgang durch die Ausstellung © stk Beim Rundgang durch die Ausstellung stellen Schülerinnen und Schüler die Inhalte ...
Bauzeitraum: 01.2018 - 06.2020 Ziele : Grundschule mit 120 Schülerinnen und Schülern, Ersatzneubau, neue Grundschule mit Außenwänden aus Holz, Fußbodenheizung, neue Räum u.a. Klassen- u. Horträume, Räume für den Musik- u. Werkunterricht sowie eine Mensa Goldbeck - Sporthalle (Sanierung) ...
offener Kanäle Sachsen-Anhalt e.V. 28. Jugendfilmpreis LSA 2023 5.800 Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e.V. Förderung der Zusammenarbeit von öffentlichen Bibliotheken und Schulen 2023 87.000 Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...
Möglichkeiten und Grenzen Hilfreiches für mittwochs für die Bezugspersonen FASD und Schule FASD und Übergang ins Erwachsenenalter Möglichkeiten zur Fallvorstellung und Besprechung Auskunft zu Anmeldung und Organisation Kathrin Stude (0345) 514-1640 fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsen-anhalt.de Auskunft ...