Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
deutscher Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sowie ausländischer Bürgerinnen und Bürger in eine allgemein bildende Schule. Besondere Bildungsmaßnahmen sollen diesen Kindern das Erlernen der deutschen Sprache, eine erfolgreiche Mitarbeit im Unterricht und einen schulischen Abschluss in der deutschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: PDF
und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in Schule und Betrieb unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie-Folgen“ (SEASA II) berichtet. Durchgeführt wurde das Forschungsprojekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Bildungsministerin Feußner und Landesenergieagentur gratulieren zum 2. Platz im Energiesparmeister-Wettbewerb 04.07.2022 Freie Schule Anhalt in Köthen freut sich über 2.500 Euro Siegprämie ©  Dirk Mahler Als Anerkennung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Bildungsministerin Feußner und Landesenergieagentur gratulieren zum 2. Platz im Energiesparmeister-Wettbewerb 04.07.2022 Freie Schule Anhalt in Köthen freut sich über 2.500 Euro Siegprämie ©  Dirk Mahler Als Anerkennung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Förderschule für Geistigbehinderte "Karl Friedrich Wilhelm Wander" Unsere Schule mit dem Namen „Karl- Friedrich- Wilhelm Wander“ befindet sich in der Stadt Gardelegen im Wohngebiet „Schlüsselkorb“, das Ende der 70erJahre entstanden ist. Die Schule wurde im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Förderschule für Geistigbehinderte "Karl Friedrich Wilhelm Wander" Unsere Schule mit dem Namen „Karl- Friedrich- Wilhelm Wander“ befindet sich in der Stadt Gardelegen im Wohngebiet „Schlüsselkorb“, das Ende der 70erJahre entstanden ist. Die Schule wurde im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:46 25.04.2025
Format: Seite
durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Checkliste –Betriebspraktikum für Unternehmen, Betriebe und Einrichtungen Vorbereitung Die Schüler*innen und deren Eltern wurden zum Betriebspraktikum im Vorfeld durch die Schule informiert. 🞎 Die Rahmenbedingungen des Betriebspraktikums wurden mit der Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Unternehmerinnen und Unternehmer, betriebliche Strategien zur frühzeitigen Fachkräftesicherung haben in der Vergangenheit immer mehr an Bedeutung gewonnen. Der hier vorliegende Handlungsleitfaden rückt Kooperationen mit Schulen im Rahmen der Berufsorientierung von Schüler*innen in den Fokus. Er dient ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Das Zusammenspiel von ziviler Kommunalpolitik und Demokratiepädagogik in der Schule - Lernen durch zivilgesellschaftliches Engagement Von Laura Kwietzinski veröffentlicht am 10. Juni 2022 Die Forderung nach Förderung der Demokratiekompetenz als Aufgabe der Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Berufsorientierung als Grundstein für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ©  MS Schüler*innen, die sich für einen Beruf entscheiden wollen, stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Sie haben nicht nur die Wahl zwischen mehr als 300 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite