Seite 192 von 6399 | ( 63989 Treffer )
Sortieren nach
Freiwilligendiensten für Menschen mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt seit 2021 anbietet. Wir informieren und beraten Menschen mit Migrationsgeschichte, die sich für die verbindliche Form eines freiwilligen Engagements in Form eines Freiwilligendienstes interessieren und schulen Multiplikatoren dazu. ...
der Möglichkeiten der Nahversorgung, der Verfügbarkeit von Schulen und Ausbildungs- und Qualifizierungsangeboten, von Freizeiteinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Seniorinnen und Senioren, von Sportangeboten, aber auch der Möglichkeiten der Wahrnehmung kultureller Angebote und der Gestaltung politischer ...
Entsprechende Bewerbungen von Privatpersonen, Initiativen, Vereinen, Verbänden, Kitas oder Schulen sind noch bis zum 6. Mai 2022 möglich. Die Preisverleihung wird am 13. Juli 2022 in Magdeburg stattfinden. Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro. Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann: "Umweltschutz ...
Krankenversicherung), Angaben zu physischen Merkmalen (zum Beispiel Geschlecht, Haar- oder Augenfarbe, Körpergröße), biometrische Daten (zum Beispiel Bildaufnahmen), Gesundheitsdaten (zum Beispiel Erkrankungen, gesundheitlicher Zustand, Krankmeldungen), Beurteilungs- und Leistungsdaten (zum Beispiel Schul ...
übergreifenden und medienbruchfreien Informationsaustausch zwischen den im Land Sachsen-Anhalt an schulischen Prozessen Beteiligten dar. Dazu zählen die Schulen, die Schulträger, das Bildungsministerium, das Landesschulamt und das Landesinstitut für Schul- qualität und Lehrerbildung. Es ist ein Instrument ...
in Sachsen-Anhalt in Betrieb GeoLab.MV – das Geoportal für Schulen in M-V Klarschiff-MV: Good Practice Beispiel in der GDI-DE 41. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE „GeoBasis_Loader“ – ein QGIS-Plugin zur einfachen Einbindung von Geobasisdaten aus den Open Data Portalen der Landesvermessungsämter Europäischer ...
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
Daten zum Impfstatus einzuschulender Kinder sowie der Schülerinnen und Schüler der dritten und sechsten Klassen. Die Erfassung der Daten erfolgt durch Kontrolle der Impfausweise während der Einschul- bzw. Schulreihenuntersuchungen. So können Erfolge registriert, Defizite identifiziert ...
in Kommunen. Ihr Anteil am Stromverbrauch liegt durchschnittlich bei etwa 20 Prozent und ist damit höher als bei Schulen oder Krankenhäusern. Das Land Sachsen-Anhalt verfügt über einen Bestand von 213 kommunalen Kläranlagen und einer Vielzahl von industriellen Kläranlagen verschiedenster Größenklassen. ...
und Mücheln in den beiden vergangenen Wochen ein voller Erfolg. Rund 90 Hausmeister aus 20 kommunalen Gebietskörperschaften nahmen das neue Angebot der LENA dankend an und ließen sich kostenfrei im Bereich Energiemanagement und Anlagenbetrieb schulen. Im Fokus stand dabei die Heiztechnik ...