Seite 190 von 6399 | ( 63988 Treffer )
Sortieren nach
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
von Dachflächen oder der Ausstattung der Schule sei dies beispielsweise nicht der Fall. Hingegen wäre der Betrieb eines Solarparks zur Erwirtschaftung von Einnahmen eine wirtschaftliche Betätigung. Zur Finanzierung von EE-Projekten erlaubt das kommunale Haushaltsrecht grundsätzlich die Aufnahme von Krediten ...
von der Strombereitstellung über Herstellung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Grünem Wasserstoff in den Bereichen Chemie, Raffinerie, Mobilität und Energieversorgung unterstützt. Mit dem Ausbauplan des mitteldeutschen H2-Pipelinenetzes sowie Bildungsprojekten wie „HYPOS macht Schule“ beschleunigt HYPOS ...
offiziell angegeben: • Disziplinarschwierigkeiten im Elternhaus, in der Schule und Öffentlichkeit • „Deliktische Kinderhandlungen“, also Einbrüche, Diebstähle etc. • Disziplinschwierigkeiten (z. B. Schulbummelei) • schwere strafbare Handlungen (z. B. Körperverletzung) • aber auch sog. ...
werden. Dazu gibt sie einen Einblick, was alles zu beachten ist – von der Klärung der Situation in der Familie über die Frage der Geburtsurkunde und Krankenversicherung bis hin zum Umgang in Kita, Schule und an den Arbeitsstellen. Grundsätzlich spricht sie sich für eine gründliche Einzelfallprüfung aus. ...
und Pflegewissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) Prof. Dr. Heike Ohlbrecht (Denkanin der Falkultät für Humanwissenschaften, Bereich Soziologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) Prof. Dr. Matthias Puhle (ehemaliger Abteilungsleiter sowie Beigeordneter für Kultur, Schule und Sport ...
604 91 256 92 401 Landwirtschaft 5) Landwirtschaftliche Betriebe Anzahl 879 866 901 darunter mit unter 100 ha landw. genutzter Flächen (Anteil) % 49 50 52 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 127 123 118 Abiturienten Personen 641 402 583 darunter weiblich Personen 368 230 331 Insolvenzen ...
Landwirtschaft 5) Landwirtschaftliche Betriebe Anzahl 105 99 105 darunter mit unter 100 ha landw. genutzter Flächen (Anteil) % 47 50 51 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 98 96 93 Abiturienten Personen 954 577 796 darunter weiblich Personen 520 301 422 Insolvenzen Insolvenzverfahren ...