Seite 186 von 6414 | ( 64139 Treffer )
Sortieren nach
wie das Personal, das gefährliche Güter befördert, zu schulen ist. Fahrwegbestimmung Für besonders gefährliche Güter ist die Erteilung einer Fahrwegbestimmung erforderlich, für deren Erteilung die Straßenverkehrsbehörden der Landkreise zuständig sind. Das Infrastrukturministerium des Landes ...
gebaut und der Stadt Freyburg geschenkt. Sie erfüllt seit dem einen doppelten Zweck: das ehrende Gedenken an den Turnvater und das Turnen nach seiner Lehre. Von 1894 bis 1936 ruhten unter dem repräsentativen Giebel die Gebeine Jahns. Bis heute wird die Erinnerungsturnhalle von Freyburger Schulen ...
bei weiterer Schul- oder Berufsausbildung maximal bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres Höhe der Leistungen an Hinterbliebene: ab Ehegatte Halbwaise Vollwaise 01.07.2018 531 € 397 € 663 € zurück ...
(2019): Erklärung der Kultusministerkonferenz vom 17.10.2019 zum nachhaltigen Entwicklungsziel 4 der Vereinten Nationen und zur globalen Agenda Bildung 2030 (Beschluss der KMK vom 17.10.2019). 3 SchulG LSA, § 1, Abs. 2, S. 7. im Mittelpunkt au a uen Die Würde des M enschen Gl ob ale Pa rtn ersc haften ...
Sachsen-Anhalt, im Mitteldeutschen Multimediazentrum (MMZ) Halle © LzA LSA Musikalische Umrahmung durch Schülerin und Schüler des Elisabeth-Gymnasiums Halle © LzA LSA Grußwort Evelyn Zupke, Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur, vorgetragen ...
von Zersetzungsmaßnahmen, von rehabilitierten verfolgten Schülern, von beruflich Rehabilitierten, von Haftopfern, die weniger als 180 Tage rechtsstaatswidrige Haft verbüßten und bei der Anerkennung von verfolgungsbedingten Gesundheitsschäden. Beachten Sie bitte auch die anliegenden Pressemitteilung. ...
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
Soziokulturelles Zentrum, August-Bebel-Str. 30, 39288 Burg Bahnhofstr. 7, 39288 Burg Zielgruppe: Ehrenamtliche und Flüchtlinge Name: MILA (Multiplikator, Integration, Lernen, Arbeiten) Beschreibung: „Flüchtlinge für Flüchtlinge“ - Flüchtlinge entwickeln Angebote und wirken als Multiplikatoren in GU, Schulen, DRK, ...
„Mach mit, gemeinsam fair und fit“ Projektträger:in: Tretschok Fußballzentrum e.V. Fördersumme: 9.997 Euro Das Projekt bot Schüler:innen dreier Grundschulen im Landkreis an insgesamt sechs sportpädago- gischen Projekttagen die Möglichkeit, sich besser kennen und schätzen zu lernen. ...