Seite 171 von 664 | ( 6637 Treffer )
Sortieren nach
Jahrestag des 1979 geschlossenen Staatsvertrages der VR Mosambik mit der DDR. Der nun erscheinende Tagungsband enthält u. a. Beiträge zu den Themen »Die Lebenswege der SchülerInnen der Schule der Freundschaft in Staßfurt«, »DDR-ExpertInnen in Mosambik«, »Wie aus Vertragsarbeitern Madgermanes wurden« ...
mit Waldbränden 22.04.2022 Staatssekretär Zender und Schüler pflanzen 1000 Rotbuchen Seite 4 von 5 vorherige … 3 4 5 nächste Wald- und Forstwirtschaft in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt ist mit 26 Prozent ...
zur Richtlinie auf die 113 Kommunen verteilt sind. Ziel ist es, hiermit bei der Sanierung und Modernisierung allgemeinbildender und berufsbildender Schulen stärker und schneller als bislang zu Verbesserungen zu kommen. Der Bund beteiligt sich mit einer Förderquote von bis zu 90 %, die Kommunen bzw. freien Träger ...
den ländlichen Raum attraktiver zu machen. Dazu gehörten unter anderem ausreichend Kitaplätzen, gute Schulen, eine digitale Infrastruktur sowie kulturelle und sportliche Angebote. KV-Vorstandsvorsitzender Jörg Böhme: "Die medizinische Versorgung der Menschen im Land – gerade in ländlichen Gebieten – stellt ...
Öffentlichkeit natürlich nicht ersetzen. Daher engagieren wir uns ebenso in der Präventionsarbeit . Um unsere Funktion als „Frühwarnsystem“ zu erfüllen, sensibilisieren wir Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus allen Bereichen der Landesverwaltung, in der Justiz und in den Schulen, für die diversen ...
Rechtsbehelfsverfahren ersetzen kann. Auch fachliche Aspekte (Fachaufsichtsbeschwerden) oder reine Sachentscheidungen (beispielsweise Beschwerden über Krankenhäuser und Hinweise zum „Pflegenotstand“, Kritik an Schulen, fehlenden Lehrern, Gebühren- und Abwasserbescheide etc. z. B. der Kommunen, Gerichtsentscheide usw.) ...
auf den Weg nach Hohenziatz gemacht und Verkehrskontrollen vor der dortigen Kita „Am Storchennest“ durchgeführt. Diese Art von Kontrollen werden, insbesondere vor Kindertagesstätten und Schulen, auch in Zukunft stattfinden und weiter intensiviert. Natürlich ist der anschließende persönliche Austausch ...
auszugleichen oder pandemiebedingte Mehrausgaben zu decken. Für beide Maßnahmen kommen kurzfristig rund 110 Millionen Euro zur Auszahlung. Auch im Bereich Schulen wird Geld in die Hand genommen – für diverse Digitalisierungsmaßnahmen, die durch neu einzustellende Digitalisierungsassistenten begleitet werden, ...
Rechtsbehelfsverfahren ersetzen kann. Auch fachliche Aspekte (Fachaufsichtsbeschwerden) oder reine Sachentscheidungen (beispielsweise Beschwerden über Krankenhäuser und Hinweise zum „Pflegenotstand“, Kritik an Schulen, fehlenden Lehrern, Gebühren- und Abwasserbescheide etc. z. B. der Kommunen, Gerichtsentscheide usw.) ...
von Schülerinnen und Schülern, Praktikantinnen und Praktikanten aus unterschiedlichen sozialpflegerischen, sozialpädagogischen oder kindheitspädagogischen Ausbildungs- oder Studiengängen in den Kindertagesstätten. Um ihre anspruchsvolle Aufgabe umsetzen zu können, benötigen sie fachliche und personale Kompetenzen. ...