Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:54 19.08.2025
Format: Seite
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:05 16.08.2025
Format: Seite
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27 49 58 89 101 122 Schule und Universität Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische Bildungsanstalten (NAPOBI) Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) Reichsarbeitsdienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:26 01.08.2025
Format: Seite
Zum Seitenanfang Bildung Gibt es beim Statistischen Landesamt Daten für Schulabbrecher?  Nein. In Sachsen-Anhalt beträgt die Schulpflicht 12 Jahre, darunter mindestens 9 Jahre Vollzeitschulpflicht (§ 40 SchulG LSA) . Aufgrund dieser Schulpflicht, kann die Schule nicht „abgebrochen“ werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
diese von den Behörden erkannt und geschützt. Dabei wurden manchmal auch Informationen geschützt,  bei denen es sich ersichtlich nicht um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse handelte. So hatte ein Petent von einem Landkreis Auskunft  über die Anzahl der Beförderungsfälle bezogen auf den Schüler- und Jedermann-Verkehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite