Seite 156 von 6411 | ( 64109 Treffer )
Sortieren nach
je Tätiger Person EUR 111 427 136 290 123 958 Arbeitsmarkt Arbeitslose (Jahresdurchschnitt) Personen 3 282 2 331 1 587 davon männlich Personen 1 750 1 239 898 weiblich Personen 1 532 1 092 689 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 26 19 20 Einschulungen Personen 325 351 279 Absolvent/-innen ...
Tätiger Person EUR 129 332 145 867 186 483 Arbeitsmarkt Arbeitslose (Jahresdurchschnitt) Personen 3 258 2 768 1 846 davon männlich Personen 1 726 1 483 1 026 weiblich Personen 1 532 1 285 820 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 23 22 22 Einschulungen Personen 370 362 384 Absolvent/-innen ...
nicht nur den Bauhandwerksstandort Magdeburg, sondern die gesamte Region nachhaltig prägen wird. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen Erfolg möglich gemacht haben!" Nach aktuellen Zahlen der SOKA Gerüstbau werden im Schuljahr 2024/2025 voraussichtlich 56 Schülerinnen und Schüler den schulischen Teil ...
Beteiligungsportal mit inzwischen mehr als 100 teilnehmenden Verwaltungen biete allen Verwaltungsebenen im ganzen Land einen modernen, wiederverwendbaren E-Government-Dienst und stärke zugleich die Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger im digitalen Raum. Einige Schwerpunkte: Im Rahmen des Projektes „Schulen ans Netz“ ...
oder zur Strafvollstreckung. Eine Publikation nicht nur für Schöffen. So wird diese Broschüre auch Schulen als begleitendes Material im Rechts- und Sozialkundeunterricht zur Verfügung gestellt. "...die Mitwirkung der Schöffinnen und Schöffen im Strafprozess gewährleistet, dass unsere Strafjustiz Urteile nicht nur im Namen ...
Hinweise und Informationen für die im Ehrenamt tätigen Schöffen sowie Ausführungen zum Strafrecht, zum Strafverfahren oder zur Strafvollstreckung. Eine Publikation nicht nur für Schöffen. So wird diese Broschüre auch Schulen als begleitendes Material im Rechts- und Sozialkundeunterricht zur Verfügung ...
für Schülerinnen und Schüler © Peter Gercke 23.01.2023 EDEKA Bio-Regionalpreis verliehen Internationale Grüne Woche 17.01.2023 Neue Verordnung über zusätzliche düngerechtliche Vorschriften tritt in Kraft ...
Förderung des Breitbandausbaus in Sachsen-Anhalt Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit 2015 die Errichtung von Hochleistungsnetzen für schnelle Internetverbindungen. Alle Unternehmen, öffentlichen Institutionen, Schulen und Privathaushalte sollten gemäß Gigabitstrategie des Landes ...
Kompetenzbereichen formuliert. Dieser beinhaltet die Kompetenzen, über die Schü- lerinnen und Schüler nach dem Erwerb der allge- meinen Hochschulreife verfügen sollen, um ihnen eine aktive Selbstbestimmung und Teilhabe in der digital geprägten Gesellschaft zu ermöglichen. Die sechs Kompetenzbereiche umfassen: 1. ...
von Berechtigten nach dem Bundesvertriebenengesetz (BVFG) in Schule und Berufsausbildung (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 03.12.1971 in der Fassung vom 12.09.1997) Vereinbarung über die Anerkennung des "International Baccalaureate Diploma/Diplôme du Baccalauréat International" (Beschluss ...