Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
„Produktives Lernen in Schule und Betrieb“ 0,00  € Aktuell nicht als Druckversion vorrätig Veröffentlicht im März 2025, Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt produktives_lernen_final   Weiterlesen inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten Aktuell nicht als Druckversion vorrätig Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite
Dazu wird am Rande der ersten Landesnetzwerktagung in Halberstadt ein Kooperationsvertrag geschlossen. Die Wübben Stiftung Bildung bringt sich mit ihrer langjährigen Expertise als Initiator, Begleiter und Akteur für die Weiterentwicklung von Schulen in Brennpunkten ein, unter anderem mit dem Transfer des Konzepts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt nimmt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig mit Bedauern zur Kenntnis. 28.08.2025 Mehrarbeit an Schulen: Vertrauen in Schulleitungen, sorgfältige Klärung bei Einzelfällen 28.08.2025 Zweite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Freie Waldorfschule Halle verstärkt das Courage-Schulnetzwerk in Sachsen-Anhalt ©  LpB/Martin Hanusch Die Freie Waldorfschule Halle ist die 146. Schule im Land, die den Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erhalten hat. Am Anfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Dachzeile: Überschrift: Konstruktive Anregungen und Ideen erwünscht: Ministerium für Bildung startet neues KontaktformularKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Sachsen-Anhalts Bildungsminister Jan Riedel lädt alle an Schule Beteiligten ein, sich für die Weiterentwicklung der Schulen im Land ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:06 11.08.2025
Format: Pressemitteilung
zum Anfassen" an der Hochschule Merseburg mit 120.000 Euro als außerschulischen Lernort. Dazu wurde ein entsprechender Vertrag geschlossen. Bildungsministerin Eva Feußner: „Außerschulische Lernorte eröffnen unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, über den Klassenraum hinaus zu lernen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
für eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Bildungslandschaft. „Diese Reform ist mehr als eine bloße Anpassung“, erklärte die Ministerin. „Sie ist ein starkes Signal für die Zukunft unserer Schulen und ein klares Bekenntnis zu einem Bildungssystem, das allen Schülerinnen und Schülern faire ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
die Einrichtung von Friedhöfen, Schulen und Synagogen regelten, als auch über die Begehung religiöser Feste oder öffentlicher Umzüge entschieden. In den Beständen des Landesarchivs Sachsen-Anhalt finden sich zahlreiche Beispiele für derartige Regelungen. So erteilte 1681 etwa Fürst Viktor I. Amadeus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
die Einrichtung von Friedhöfen, Schulen und Synagogen regelten, als auch über die Begehung religiöser Feste oder öffentlicher Umzüge entschieden. In den Beständen des Landesarchivs Sachsen-Anhalt finden sich zahlreiche Beispiele für derartige Regelungen. So erteilte 1681 etwa Fürst Viktor I. Amadeus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
seinen neuen Fachbereich „Digitalität in der schulischen Bildung“ und die Stabsstelle „Digitalassistenz“ vorgestellt. Bildungsministerin Eva Feußner: „Ziel des neuen Fachbereiches ist es, die digitale Transformation an unseren Schulen voranzutreiben bzw. zu gestalten. Schülerinnen und Schüler müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite