Seite 149 von 6411 | ( 64109 Treffer )
Sortieren nach
Das Projekt Inklusive Bildung Sachsen-Anhalt bildet Menschen mit einer kognitiven Behinderung zu Bildungsfachkräften aus, damit sie als Expert*innen in eigener Sache an Fach- und Hochschulen unterrichten können. In Seminaren, Vorlesungen, Workshops oder Vorträgen schulen sie (angehende) Lehr-, Fach- ...
Checkliste zur Etablierung eines One-Stop-Governments © RÜMSA Mit dem Landesprogramm RÜMSA werden in ganz Sachsen-Anhalt Anlaufstellen geschaffen, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen Beratung am Übergang von der Schule in den Beruf anbieten. ...
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
als Schüler wurde er vom Staatssicherheitsdienst verfolgt. Infolgedessen wurde ihm mehrmals der Zugang zum Abitur verweigert. Er absolvierte eine Ausbildung zum Elektromonteur, war 1990 in Leipzig aktiv an der Stasi-Auflösung beteiligt und studierte später Jura in Göttingen und Berlin. Nach der friedlichen ...
und das bürgerschaftliche Engagement in der Kultur stärken sollen. Diese Anliegen bilden z. B. einen Förderschwerpunkt in der Soziokultur und in der Traditions- und Heimatpflege. Als Beispiel sei das Modellprojekt „Niederdeutsch in der Schule“ genannt, das ehrenamtliche Platt-Sprecher mit Lehrkräften zusammenbringen soll, ...
zur Umweltbildung und Gesundheitsförderung. Hierbei handelt es sich nicht um ein Unterrichtsfach, sondern um eine fächerübergreifende Aufgabe der Schulen. Ziele der Mobilitäts- und Verkehrserziehung Vermittlung von Kenntnisse einer zukunftsfähigen und selbständigen Mobilität Stärkung des sicheren Verhaltens ...
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...