Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Das ist der Ansatz des Landesprogramms „Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe“ (AsA Pflegehilfe), in dessen Rahmen die heutige Pflegehilfekonferenz mit 120 Fachleuten stattfand. Seit Start der Assistierten Ausbildung für die Pfleghilfe erhielten bereits 1.450 Schülerinnen und Schüler während ihrer Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Schulungs- und Ausbildungsmöglichkeiten gelegt. Das Ziel eines Schul- beziehungsweise Berufsabschlusses ist eine wesentliche Grundvoraussetzung, um ein erneutes Straffälligwerden der jungen Gefangenen zu verhindern und ihnen eine Lebensperspektive zu eröffnen. Für die berufliche Förderung stehen drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
an politisches Unrecht  Nachruf Rolf-Dieter Weske (7.4.1948 – 3.12.2021) Rolf-Dieter Weske war die Erinnerung an politisches Unrecht in der DDR zur Lebensaufgabe geworden. Entschlossen und beharrlich war er als Zeitzeuge tätig und etablierte in Magdeburg ein Zeitzeugen-Café, in dem Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 06.08.2025
Format: Seite
Juli 1798 auf Initiative der kurfürstlich-sächsischen Regierung gegründeten Eisleber Bergschule. Es handelte sich um ein Bildungsinstitut, welches Grubenbeamte technisch ausbildete. Nachdem 1814 der Unterricht zum Erliegen kam, weil die meisten Schüler und Lehrer dem Mansfelder Pionierbataillon ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
bei dem sich verschiedene Akteure zusammenschließen, um Maker-Spaces an Schulen zu fördern. Maker-Spaces sind innovative Lernräume, die eine Verbindung aus technischen, digitalen und sozial innovativen Elementen darstellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: Seite
liefert und jüdisches Leben für Schülerinnen und Schüler mit ihren eigenen Heimatorten verknüpft. ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Der Vorsitzende des Landesverbands jüdischer Gemeinden in Sachsen-Anhalt, Herr Max Privorozki Der Vorsitzende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
die mit kreativen Ansätzen geschlechtersensible Bildung fördern – von Kitas über Schulen und Universitäten bis zur Erwachsenenbildung. Gesucht werden Initiativen, die Zugangsbarrieren abbauen, veraltete Rollenbilder hinterfragen und digitale Chancen nutzen, um Mädchen und Frauen zu stärken. Kategorie 2: „Teilhabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
aufeinanderfolgenden Unterrichtstagen eines Monats statt. Mit den Willkommenskursen soll Lehrkräften im Seiteneinstieg Unterstützung geboten werden, sich im System Schule zurechtzufinden. Zudem soll Orientierung über weitere Professionalisierungsmaßnahmen und Zugang zu konkreten Fortbildungsmöglichkeiten gegeben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Engagierte, Landtagsabgeordnete und Aktive aus Verwaltung und Jugendarbeit zur… ©  MS 19.09.2019 SchülerInnen aus Sachsen-Anhalt entwerfen Ideen zur Zukunft der Demokratie Im Rahmen des Projekts „Die Zukunftslotsen“ findet zum Auftakt ein zweitägiger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Nichtschülerprüfungen für Pflegehelferinnen und Pflegehelfer Nach § 58 a der Berufsfachschule mit beruflichem Abschluss in der Fachrichtung Pflegehilfe der Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) vom 10. Juli 2015 (veröffentlicht im GVBl. LSA, S. 322) in der jeweils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite