Seite 130 von 6411 | ( 64109 Treffer )
Sortieren nach
als bedeutende Ausgleichsmöglichkeiten (zu Schule und Studium) stärker zulassen · mehr Bewegungsmöglichkeiten im Freien schaffen Vereinssport für Kinder und Jugendliche zumindest teilweise zulassen / dazu gibt es einen 4-Stufen-Plan der Deutschen Sportjugend Öffentlichen Personennahverkehr in der Pandemie ...
um die Inklusion im Übergang von der Schule in den Beruf zu befördern. Und das Handlungsfeld Frauen und Mädchen mit Behinderungen wird mit der Fortschreibung ergänzt um Personen, die wegen mehrerer Gründe von Benachteiligungen betroffen sind. Der Landesaktionsplan erfährt damit eine zeitgemäße Ausweitung. ...
um die Inklusion im Übergang von der Schule in den Beruf zu befördern. Und das Handlungsfeld Frauen und Mädchen mit Behinderungen wird mit der Fortschreibung ergänzt um Personen, die wegen mehrerer Gründe von Benachteiligungen betroffen sind. Der Landesaktionsplan erfährt damit eine zeitgemäße Ausweitung. ...
Ersthelfer 1x1 Der mutige Einsatz als Ersthelfer kann Leben retten. Weglaufen ist keine Lösung, Hilfe holen schon. Was man sonst noch auch als Grundschulkind im Notfall tun kann, erfahren Schülerinnen und Schüler hier. Verband anlegen, stabile Seitenlage, Hilfe holen und Verletzte ...
in der Dübener Heide durch. © DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. © DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Die Teilnehmenden kamen aus vier Schulen: Evangelische Sekundarschule Magdeburg, Saaleschule Halle (Saale), Waldorfschule Magdeburg ...
noch Verordnung über die Laufbahnen des Schuldienstes im Land Sachsen-Anhalt (Schuldienstlaufbahnverordnung – SchulDLVO LSA), Landesrecht Sachsen-Anhalt - SchulDLVO LSA | Landesnorm Sachsen-Anhalt | Gesamtausgabe | Verordnung über die Laufbahnen des Schuldienstes im Land Sachsen-Anhalt ... | gültig ab: ...
Vollfinanzierung von Fahrten in das Berend Lehmann Museum Halberstadt und das Museum Synagoge Gröbzig durch die Landeszentrale für politische Bildung Die Fahrtkosten von Schülerinnen und Schülern allgemein- und berufsbildender Schulen für die Besuche des Berend Lehmann Museums für jüdische Geschichte ...
„Wasser hat Kraft. Du auch!“ – der Schülerwettbewerb Hochwassermarken des Umweltministeriums Sachsen-Anhalt. Bis zum 15. Februar 2026 sind Schüler/-innen ab der 7. Klassenstufe aufgerufen, sich mit kreativen Beiträgen rund um historische, neue, amtliche oder private Hochwassermarken zu bewerben. ...
über die Hitler-Jugend, das vom „Führer“ und Reichskanzler Adolf Hitler erlassen wurde, erklärte die NS-Regierung die Hitler-Jugend zur einzigen staatlichen Jugendorganisation. Sie übernahm neben Schule und Elternhaus einen grundlegenden Anteil an der Bildung von Kindern und Jugendlichen. Die gesamte Jugend ...
über die Hitler-Jugend, das vom „Führer“ und Reichskanzler Adolf Hitler erlassen wurde, erklärte die NS-Regierung die Hitler-Jugend zur einzigen staatlichen Jugendorganisation. Sie nahm neben Schule und Eltern- haus einen grundlegenden Anteil an der Bildung der Jugend. Die gesamte Jugend in Deutschland sollte erfasst ...