Seite 127 von 662 | ( 6611 Treffer )
Sortieren nach
ausgeweitet. Schülerinnen und Schüler erhalten einen zusätzlichen Anreiz, sich mit einem Praktikum in einem der „Grünen Berufe“ auszuprobieren. Ziel ist es, junge Menschen für die verschiedenen Berufsfelder zu begeistern und dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Weitere Informationen gibt es hier . ...
und Mücheln in den beiden vergangenen Wochen ein voller Erfolg. Rund 90 Hausmeister aus 20 kommunalen Gebietskörperschaften nahmen das neue Angebot der LENA dankend an und ließen sich kostenfrei im Bereich Energiemanagement und Anlagenbetrieb schulen. Im Fokus stand dabei die Heiztechnik ...
Verpflegungsangebote in Kitas, Schulen und Senioreneinrichtungen sowie Angebote zur psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus berät und begleitet die LVG Kommunen und Landkreise. Dadurch werden gesundheitsförderliche Angebote wie öffentliche Bewegungsparcours und Trinkwasserbrunnen umgesetzt ...
und Mücheln in den beiden vergangenen Wochen ein voller Erfolg. Rund 90 Hausmeister aus 20 kommunalen Gebietskörperschaften nahmen das neue Angebot der LENA dankend an und ließen sich kostenfrei im Bereich Energiemanagement und Anlagenbetrieb schulen. Im Fokus stand dabei die Heiztechnik ...
Daten zum Impfstatus einzuschulender Kinder sowie der Schülerinnen und Schüler der dritten und sechsten Klassen. Die Erfassung der Daten erfolgt durch Kontrolle der Impfausweise während der Einschul- bzw. Schulreihenuntersuchungen. So können Erfolge registriert, Defizite identifiziert ...
und vereinzelt auch Gemeinden befinden sich in den Breitbandförderverfahren. In jedem Projekt profitieren Privathaushalte, öffentliche Institutionen und Unternehmen vom Ausbau. Auch viele Handwerksbetriebe zählen zu den Nutznießern des Breitbandausbaus. Zukünftig sollen auch alle Schulen mit schnellem Internet ...
Nachwuchstalenten neu gestellt. Es wurde bereits erfolgreich ein Partnernetzwerk in 13 Drittländern aufgebaut. Erste Klassenverbände und Schüler wurden in der Region willkommen geheißen. Es werden innovative Handlungsleitfäden und Prozesse erarbeitet, um neue Strukturen und abschlussorientierte Chancen ...
Nachwuchstalenten neu gestellt. Es wurde bereits erfolgreich ein Partnernetzwerk in 13 Drittländern aufgebaut. Erste Klassenverbände und Schüler wurden in der Region willkommen geheißen. Es werden innovative Handlungsleitfäden und Prozesse erarbeitet, um neue Strukturen und abschlussorientierte Chancen ...
Aufmerksamkeit engagieren sich auch Schulen. Gemeinde / Landkreis / Region Halle (Saale) Projektzeitraum Beginn: Juli 2021, fortlaufend Kontakt Bürgerstiftung Halle Große Ulrichstraße 27 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345-6858796 E-Mail: karoline.friebel(at)buergerstiftung-halle.de Web: ...
der Möglichkeiten der Nahversorgung, der Verfügbarkeit von Schulen und Ausbildungs- und Qualifizierungsangeboten, von Freizeiteinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Seniorinnen und Senioren, von Sportangeboten, aber auch der Möglichkeiten der Wahrnehmung kultureller Angebote und der Gestaltung politischer ...