Seite 126 von 662 | ( 6611 Treffer )
Sortieren nach
schon bei den Jugendlichen zu fördern und Datenschutz als eine Bildungsaufgabe zu begreifen, die bereits in der Schule anfange. Der Landesbeauftragte bot der Landesregierung ausdrücklich erneut seine Zusammenarbeit an. Von Bose lobte das Vorhaben der Bundesregierung, ähnlich der Stiftung Warentest ...
von Dachflächen oder der Ausstattung der Schule sei dies beispielsweise nicht der Fall. Hingegen wäre der Betrieb eines Solarparks zur Erwirtschaftung von Einnahmen eine wirtschaftliche Betätigung. Zur Finanzierung von EE-Projekten erlaubt das kommunale Haushaltsrecht grundsätzlich die Aufnahme von Krediten ...
von der Strombereitstellung über Herstellung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Grünem Wasserstoff in den Bereichen Chemie, Raffinerie, Mobilität und Energieversorgung unterstützt. Mit dem Ausbauplan des mitteldeutschen H2-Pipelinenetzes sowie Bildungsprojekten wie „HYPOS macht Schule“ beschleunigt HYPOS ...
offiziell angegeben: • Disziplinarschwierigkeiten im Elternhaus, in der Schule und Öffentlichkeit • „Deliktische Kinderhandlungen“, also Einbrüche, Diebstähle etc. • Disziplinschwierigkeiten (z. B. Schulbummelei) • schwere strafbare Handlungen (z. B. Körperverletzung) • aber auch sog. ...
zum Beispiel Erkrankungen, gesundheitlicher Zustand, Krankmeldungen, Beurteilungs- und Leistungsdaten, zum Beispiel Schul- und Arbeitszeugnisse, beruflicher Werdegang, Beurteilungen, Bank- und Finanzdaten, zum Beispiel Bankverbindung, finanzielle Situation, Vertragsdaten Insofern können auch, soweit ...
Regionale Koordinierung Altmarkkreis Salzwedel Ansprechpartnerin: Frau Dr. Juliane Beck Schul- und Kulturamt| Regionale Koordinatorin Telefon: 03901 840 258 E-Mail: juliane.beck@altmarkkreis-salzwedel.de Landkreis Anhalt-Bitterfeld ...
weiblich Personen 65 462 49 862 35 352 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 938 872 870 Einschulungen Personen 16 816 17 986 18 243 Absolvent/-innen mit allgemeiner Hochschulreife Personen 3 924 5 146 5 247 darunter Absolventinnen Personen 2 202 2 819 2 907 Insolvenzverfahren Insolvenzverfahren ...
Übersicht Fortbildungen und Teamtage © Martin Kuhlmann Wir laden Pädagog:innen und Mitarbeiter:innen aus Bildungseinrichtungen, Schule, Hort, Verwaltung aber auch aus der sozialen Arbeit ein, in unseren Tagesseminaren die Agenda 2030 kennenzulernen und den 17 ...
Freiwilligendiensten für Menschen mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt seit 2021 anbietet. Wir informieren und beraten Menschen mit Migrationsgeschichte, die sich für die verbindliche Form eines freiwilligen Engagements in Form eines Freiwilligendienstes interessieren und schulen Multiplikatoren dazu. ...
in Kommunen. Ihr Anteil am Stromverbrauch liegt durchschnittlich bei etwa 20 Prozent und ist damit höher als bei Schulen oder Krankenhäusern. Das Land Sachsen-Anhalt verfügt über einen Bestand von 213 kommunalen Kläranlagen und einer Vielzahl von industriellen Kläranlagen verschiedenster Größenklassen. ...