Seite 120 von 662 | ( 6611 Treffer )
Sortieren nach
In den vergangenen Jahren haben nahezu 100 Prozent der Studierenden ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund ihres guten Ausbildungsniveaus sind die an der EHK ausgebildeten Kirchenmusiker und Musiklehrer deutschlandweit stark gefragt; viele von Ihnen sind nach dem Studium im Gemeinde-, Schul- und Kulturleben ...
Mit einem Outreach-Programm wollen sie zudem die physikalische Ausbildung in Schulen und die Vielfalt fördern. © Lukas Krug / Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik Das Projektteam des "Center for Chiral Electronics" Netzwerk Antragstellende Universitäten: ...
werden die Jugendberufsagenturen als wichtige Partner für alle Angebote am Übergang Schule-Beruf einbezogen. In allen Regionen gibt es eine Regionale Koordination ( REKO ) , die die Geschäftsstelle des RAK bildet. Sie unterstützt im Rahmen der Regionalisierung den RAK u.a. durch Bedarfsanalysen und Bewertung des regionalen ...
„Pädagogische Diagnostik als Grundbaustein der Arbeit in der Grundschule“ erarbeitet. Diese Handreichung besteht aus drei Teilen (A, B, C). Nach einer Einleitung mit Begriffsbestimmung und Zielsetzung „Pädagogischer Diagnostik“ finden sich im Teil A zu den Zeiträumen: - Übergang Kita-Schule, - ...
werden entlastet Ministerin Grimm-Benne: „Wir stärken die KiTas personell, indem wir 255 Vollzeitstellen zusätzlich zum Personalschlüssel ins System geben. Fachkräfte sollen gezielt dort entlastet werden, wo besondere Herausforderungen bestehen. Um den Übergang von der KiTa in die Schule zu verbessern, ...
sind Schule und Berufsausbildung vorrangig (§ 28). Für die spätere Bewährung in Freiheit ist es von größtem Nutzen, wenn die jungen Gefangenen zum Zeitpunkt der Entlassung in die Lage versetzt worden sind, ihren Unterhalt durch eigene Erwerbstätigkeit selbst sichern zu können. Besuche ...
ist grundsätzlich verboten. 2.1 Gesetzliche Ausnahmen vom Verbot der Kinderarbeit Kinder dürfen beschäftigt werden zum Zweck der Beschäftigungs- und Arbeitstherapie (bei Krankheit auf ärztliche Anordnung), im Rahmen des Betriebspraktikums während der Vollzeitschulpflicht (nur, wenn es von der Schule ...
zum Schulgesetz des Landes - die Gefahr eines gläsernen Schülers ist nicht gebannt (Nr. 9.4). Im nicht-öffentlichen Bereich ist der Datenschutz durch die zunehmende Digitalisierung unter Druck geraten, sodass hier für den Schutz des Persönlichkeitsrechts der Verbraucher aktiv gestritten werden muss. ...
Betriebe Anzahl 35 38 36 Tätige Personen Personen 1 164 1 405 1 470 Umsatz je Tätiger Person EUR 150 444 140 851 148 673 Arbeitsmarkt Arbeitslose (Jahresdurchschnitt) Personen 13 605 12 802 10 275 davon männlich Personen 7 552 7 253 5 928 weiblich Personen 6 053 5 550 4 347 Allgemeinbildende Schulen ...
16 14 Tätige Personen Personen 752 711 740 Umsatz je Tätiger Person EUR 122 273 126 572 141 038 Arbeitsmarkt Arbeitslose (Jahresdurchschnitt) Personen 6 580 5 091 3 580 davon männlich Personen 3 549 2 816 2 041 weiblich Personen 3 032 2 275 1 539 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 36 33 ...