Seite 117 von 6411 | ( 64109 Treffer )
Sortieren nach
können Sie sich gern an Ihre bekannten Ansprechpersonen wenden oder das Kontaktformular nutzen. Praktikumsprämie für land- und forstwirtschaftliche Berufe © Adobe Stock / JackF (10.06.2025) Ab sofort können Schülerinnen und Schüler ...
Optisch-elektronische Überwachung von Schulgebäuden Bek. des MB vom 17.6.2019 – 35.21/81322-OEÜ Viele Schulträger im Land Sachsen-Anhalt setzen in Schulen bereits Geräte zur optisch- elektronischen Beobachtung ein, um Sachbeschädigungen an Schulgebäuden zu verhin- dern. Im Auftrag des Ministeriums für Inneres und Sport ...
Landeszentrum Wald, Forstliches Bildungszentrum Magdeburgerforth Berufsbildende Schule Jerichower Land Zum Seitenanfang ...
Buch broschiert 238 Seiten, 25,00 Euro, ISBN:978-3-7799-6823-8 – Leseprobe Kontakt zum Verlag: Telefon +49 6201 6007-486, E-Mail buchservice@beltz.de Autobiografischer Bericht einer Mosambikanerin gewährt Blick hinter die Kulissen der „Schule der Freundschaft“ ...
wurde: So wurden etwa die Schoa relativiert, antisemitische Gewalt verherrlicht, oder Terrororganisationen wie Hamas oder Hisbollah gefeiert. Auch Gegendemonstrant_innen wurden angegriffen, bedroht und beleidigt. Mehr Vorfälle an Hochschulen und Schulen Antisemitische Vorfälle traten 2024 deutlich ...
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Hauptstelle Halle Halle (Saale), 02.09.2025 15:09 Zur Zeit sind für diese Auswahl keine Stellen ausgeschrieben. Schulformen BbS Berufsbildende Schule GS Grundschule FöS Förderschule GYM Gymnasium GmS Gemeinschasschule SEK Sekundarschule GesS Gesamtschule Landkreis / ...
an © Dirk Mahler 04.07.2022 Bildungsministerin Feußner und Landesenergieagentur gratulieren zum 2. Platz im Energiesparmeister-Wettbewerb Freie Schule Anhalt in Köthen freut sich über 2.500 Euro Siegprämie 01.07.2022 ...
Berücksichtigung ist aber oftmals alles andere als einfach. Anhand von verschiedenen Beispielen werden in diesem Vortrag einige zentrale Grundregeln der Präventionsarbeit vorgestellt, um die engagierten Akteur:innen bei Polizei und Justiz, in Kommunen, Schulen, Vereinen und Verbänden sowie in der Zivilgesellschaft ...
Übersicht Flucht und Asyl © Ulrike Eichstädt, 2016 Warum flüchten Menschen aus ihrer Heimat? Unter welchen Bedingungen bekommt man Asyl? Von den Erfahrungen der Schüler*innen ausgehend, beschäftigt sich der Workshops altersgerecht mit den Themen Heimat, Fluchtwege ...
von Energiesparpotentialen, fachtechnische Konzeption, organisatorische Planung, Entwicklung von Finanzierungskonzepten; Energie-Einspar-Contracting; Schulungs- und Motivationsprogramme zur Änderung des Nutzerverhaltens (z. B. Energiesparteams an Schulen und Hausmeisterschulungen); Verhandlung, Prüfung und Gestaltung ...