Seite 116 von 662 | ( 6611 Treffer )
Sortieren nach
Politische Bildung und 2 Demokratiebildung sind von Kita über Schule, berufliche Bildung bis Studium und Weiterbildung verbindlich zu verankern. 2. Ein verstärktes Engagement zur verbesserten Radikalisierungsprävention im Internet. Das Internet darf nicht als rechtsfreier Raum für Hate-Speech, ...
um sich bei den Lehrkräften der berufsbildenden Schule und den Ausbilderinnen und Ausbildern der Ausbildungsstätten zu bedanken. Diese hätten sie in der Ausbildung durch Höhen und Tiefen begleitet und immer ein offenes Ohr für ihre Probleme gehabt. Mit einem abschließenden Sektempfang mit Imbiss wurden die jungen ...
öffnen 32 Behörden und Gerichte ihre Pforten und bieten insgesamt mehr als 250 Plätze für Schülerinnen und Schüler an, um Einblicke… weiterlesen 24.03.2025 011/2025 Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt: Neuer Vizepräsident ernannt Sachsen-Anhalts Ministerin ...
will das Land ein lückenloses, gut befahrbares und sicheres Radverkehrsnetz schaffen. Doch Radverkehr beginnt vor Ort. Im Alltagsradverkehr geht es nicht um weite Strecken. Vielmehr geht es um kurze Wege zwischen den Orten - zur Arbeit, zur Schule und zum Einkaufen. Der größte Teil der Infrastruktur liegt ...
Neben den staatlichen Diensten - bspw. Jugendhilfe, Polizei und Schule - engagieren sich in Sachsen-Anhalt vielfältige freie Vereine in der Kriminalprävention. Sie sind eine wichtige Säule in einem dualen Hilfesystem. Das Zusammenwirken von staatlichen und freien Hilfesystemen ...
der Friedlichen Revolution sind noch bestehende Lücken in der Aufarbeitung der Diktaturvergangenheit zu schließen. Für Opfer von Zersetzungsmaßnahmen der Stasi, Zwangsausgesiedelte und verfolgte Schüler sollten die Rehabilitierungsgesetze erweitert werden. Die Anerkennung gesundheitlicher Folgeschäden muss zügig ...
© GARDELEHRER Alle Schülerinnen und Schüler Gardelegens sollen gleichwertige Bildungschancen erhalten. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die Gewinnung gut ausgebildeter, leistungsfähiger und motivierter Nachwuchslehrkräfte. Das Stipendium ...
der Friedrich-Oberrealschule in Dessau berufen wurde. Dort widmete er sich der Volkskunde Anhalts. Mit Hilfe von Lehrerkollegen und Schülern erarbeitete er in den Folgejahren eine umfangreiche Sammlung volkskundlicher Zeugnisse der Region, die er nach Ende des Ersten Weltkriegs in einer Fülle von Zeitungs- ...
der Friedrich-Oberrealschule in Dessau berufen wurde. Dort widmete er sich der Volkskunde Anhalts. Mit Hilfe von Lehrerkollegen und Schülern erarbeitete er in den Folgejahren eine umfangreiche Sammlung volkskundlicher Zeugnisse der Region, die er nach Ende des Ersten Weltkriegs in einer Fülle von Zeitungs- ...
mit Migrationshintergrund Öffnungszeiten: Mo: 8:00 - 12:00 Di: 13:00 - 18:00 Mi: 8:00 - 12:00 Do: 13:00 17:00 und nach Vereinbarung Allgemeiner Integrationskurs Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH Frau Claudia Grossek Frau Antje Hellmann Ilsenburger Str. 31 38855 Wernigerode Tel.: 03943 69180 Fax: ...