Seite 111 von 6411 | ( 64109 Treffer )
Sortieren nach
https://landesschulamt.sachsen-anhalt.de/personalgewinnung/funktionsstellen https://landesschulamt.sachsen-anhalt.de/personalgewinnung/funktionsstellen Anlage 1. Grundschulen Kenn- ziffer Landkreis/ kreisfreie Stadt Schule Stadt/ Gemeinde Stelle1 Stellenwer- tigkeit2 Zulage/ Zuschlag Besetzung ab extern Nachaus- schrei- bung Stell- vertretender Schulleiter/ stell- ...
Jahren und von Schülern in den Klassen 1 bis 4 in Grund- und Förderschulen unterstützen. Zugleich dient das Programm u. a. auch der Vermarktungs- und Absatzförderung der Lieferanten von frischem Obst, Gemüse und Milch. Sie sind Antragsteller und Empfänger der Beihilfe. Das EU-Schulprogramm ...
Jährlich überzeugen Schülerinnen und Schüler der Musikschulen im Land bei „Jugend musiziert“ . Auch auf Bundesebene – in 2019 erstmals in Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) ausgetragen – verspricht unser ehrgeiziger Nachwuchs beim renommiertesten deutschen Wettbewerb große Erfolge. In Köthen, ...
© Landesarchiv Sachsen-Anhalt Dr. Björn Schmalz stellte das neue Heft der Reihe QuellenNAH vor Der Redakteur des aktuellen Hefts, Dr. Björn Schmalz erläuterte das Konzept der Reihe QuellenNAH, Schülerinnen und Schülern sowie historisch ...
Lebensumfeldes schneller Einstieg in Schule, Ausbildung und Beruf durch: individuelles Fallmanagement Ermittlung des individuellen Unterstützungsbedarfs Förderplanung Eine Übersicht der Migrationsberatungsstellen für erwachsene Zuwanderer (MBE) in Sachsen-Anhalt entnehmen Sie bitte dieser Tabelle ...
Oranienburg (Brandenburg) Berufsschulstandort: Berufsbildende Schule Oranienburg (Brandenburg) ...
und Untersuchungsanstalt (MLUA) Oranienburg (Brandenburg) Berufsschulstandort: Berufsbildende Schule Oranienburg (Brandenburg) ...
Oranienburg (Brandenburg) Berufsschulstandort: Berufsbildende Schule Oranienburg (Brandenburg) ...
und Untersuchungsanstalt (MLUA) Oranienburg (Brandenburg) Berufsschulstandort: Berufsbildende Schule Oranienburg (Brandenburg) ...
Hilfe/ Kontakt Sie haben Fragen zur praktischen Umsetzung von BRAFO in ihrer Schule? Dann wenden Sie sich bitte an das BRAFO -Begleitprojekt in Trägerschaft des f-bb: Hotline: Mo bis Fr 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr Tel: 0391/ 504 793 11 E-Mail: ...