Seite 108 von 6411 | ( 64109 Treffer )
Sortieren nach
mit der Einführung dieses Modells in der universitären Lehramtsausbildung einen neuen, innovativen Weg – angelehnt an duale Studiengänge und Anwärterausbildung –, den ich beim Bildungsgipfel 2023 aufgezeigt hatte. Ziel ist es, Lehramtsstudierende schneller an den Berufsalltag in der Schule heranzuführen, ...
in der Landeshauptstadt Magdeburg konnte die Jury mit ihrem Fokus auf die Förderung des eigenverantwortlichen Handelns überzeugen. Die Schülerinnen und Schüler analysieren eigenständig verschiedene Lebensbereiche im Hinblick auf deren Auswirkungen auf das Klima und entwickeln konkrete Maßnahmen zur Senkung der CO 2 ...
einer Lehrkraft je Orientierungseinsatz, Pflichteinsatz und Vertiefungseinsatz in der jeweiligen Einrichtung durchzuführen. Darüber ist ein Nachweis zu führen. Für zwei Schülerinnen und Schüler ist eine Stunde pro Woche vorzusehen. 3. Leistungsbewertung 3.1 Grundsätzliche Bestimmungen 3.1.1 Alle Auszubildenden ...
die städtische Honoratioren mit einem eigenen Ausschuss ganz im Sinne der zeitgenössischen Turnbewegung förderten und zu denen auch Fußballspiele gehörten. Zusätzlich waren es insbesondere Turnlehrer der höheren Schulen, die eine Verbreitung des Spiels maßgeblich unterstützten. Dementsprechend lassen sich seit ...
einen Wahlpflichtkurs für Schüler*innen der 9. und 10. Klasse etabliert. Die Schüler*innen werden innerhalb der Kurseinheiten sehr praktisch mit den Pflege- und Therapieberufen vertraut gemacht. Ziel ist es, langfristig Auszubildende für die genannten Berufe zu gewinnen sowie dem Arbeitsmarkt qualifiziertes Personal ...
fördert sowohl den Entdecker- als auch den Teamgeist der Schülerinnen und Schüler.“ An dem von enviaM und MITGAS finanzierten Exkursionstag begeben sich die Teilnehmer in diesem Jahr auf Spurensuche durch die Natur und beschäftigen sich mit Lebensgemeinschaften, die auf gegenseitiger Unterstützung ...
von Natura 2000 und über ausgewählte Naturräume Sachsen-Anhalts. Zwei Varianten der Ausstellung stehen zur Verfügung. Eine ist speziell für die Aufstellung in Schulen vorgesehen und benötigt keinen nennenswerten Betreuungsaufwand. Eine weitere, die Hauptausstellung, ist um multimediale Elemente, insbesondere ...
lscha-servicestelle-aktionsprogramm(at)sachsen-anhalt.de Formulardownload - Schulbudgets Anlage 1 - Aufteilung des Schulbudgets Anlage 2 - Zuschüsse für Schülerinnen und Schüler, Mittelabruf für Schulfahrten Anlage 3 - Zuschüsse für Schülerinnen und Schüler, Rückmeldung zur Verwendung der Zuschüsse für Schulfahrten ...
Die Modulkästen erlauben den Schülerinnen und Schülern das selbständige Experimentieren, Erforschen und Erlernen verschiedener Sachverhalte, wie zum Beispiel Solarenergie, Biomasse oder Geothermie. Ausstellung zur Grünen Hausnummer im Finanzministerium eröffnet © ...
die städtische Honoratioren mit einem eigenen Ausschuss ganz im Sinne der zeitgenössischen Turnbewegung förderten und zu denen auch Fußballspiele gehörten. Zusätzlich waren es insbesondere Turnlehrer der höheren Schulen, die eine Verbreitung des Spiels maßgeblich unterstützten. Dementsprechend lassen sich seit ...