Seite 107 von 661 | ( 6608 Treffer )
Sortieren nach
Eltern/Personensorgeberechtigte, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Schule Rolle und Aufgaben der Kinderschutzfachkraft Kinderschutz prof essionell betrachten: Rahmenbedingungen und Grundlagen Kinderschutz und Haltung Rechtliche Grundlagen im Kinderschutz gesetzliche Grundlagen ...
Pressefreiheit macht Schule: Schülermedientage vom 28. April bis 2. Mai 2025 in Sachsen-Anhalt 14.04.2025 Ideen gesucht: Bis 30. April Projektvorschläge im Bereich Digital Health einreichen 10.04.2025 Bayerischer Demografie-Kongress am 8. ...
abgeschleppt. Licht angelassen Naumburg – Am Mittwochabend stellte ein aufmerksamer Passant Lichtschein in einer Naumburger Schule fest. Aufgrund der andauernden Schulferien entschied dieser sich, die Polizei zu informieren, da er einen laufenden Einbruch vermutete. Die umgehend eingetroffenen ...
und das bürgerschaftliche Engagement in der Kultur stärken sollen. Diese Anliegen bilden z. B. einen Förderschwerpunkt in der Soziokultur und in der Traditions- und Heimatpflege. Als Beispiel sei das Modellprojekt „Niederdeutsch in der Schule“ genannt, das ehrenamtliche Platt-Sprecher mit Lehrkräften zusammenbringen soll, ...
und das bürgerschaftliche Engagement in der Kultur stärken sollen. Diese Anliegen bilden z. B. einen Förderschwerpunkt in der Soziokultur und in der Traditions- und Heimatpflege. Als Beispiel sei das Modellprojekt „Niederdeutsch in der Schule“ genannt, das ehrenamtliche Platt-Sprecher mit Lehrkräften zusammenbringen soll, ...
Checkliste zur Etablierung eines One-Stop-Governments © RÜMSA Mit dem Landesprogramm RÜMSA werden in ganz Sachsen-Anhalt Anlaufstellen geschaffen, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen Beratung am Übergang von der Schule in den Beruf anbieten. ...
geschlechtersensible Bildung fördern – von Kitas über Schulen und Universitäten bis zur Erwachsenenbildung. Gesucht werden Initiativen, die Zugangsbarrieren abbauen, veraltete Rollenbilder hinterfragen und digitale Chancen nutzen, um Mädchen und Frauen zu stärken. Kategorie 2: „Teilhabe und Sichtbarkeit von Frauen ...
Checkliste zur Etablierung eines One-Stop-Governments © RÜMSA Mit dem Landesprogramm RÜMSA werden in ganz Sachsen-Anhalt Anlaufstellen geschaffen, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen Beratung am Übergang von der Schule in den Beruf anbieten. ...
Checkliste zur Etablierung eines One-Stop-Governments © RÜMSA Mit dem Landesprogramm RÜMSA werden in ganz Sachsen-Anhalt Anlaufstellen geschaffen, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen Beratung am Übergang von der Schule in den Beruf anbieten. ...
Menschen am Übergang Schule-Beruf eine gute Beratung und passende Unterstützung zu geben, braucht es nicht selten einen Informationsaustausch zwischen unterschiedlichen Behörden. Ziel ist es, im Rahmen von Jugendberufsagenturen diesen Austausch besser und schneller zu gestalten. Was dafür lange fehlte ...