Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Übersicht Der wahre Preis der Mode © Canva In diesem Workshop beschäftigen sich die Schüler:innen an verschiedenen interaktiven Lernstationen mit den sozialen und ökologischen Herausforderungen der sogenannten Fast Fashion Industrie, aber auch mit möglichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
die mit kreativen Ansätzen geschlechtersensible Bildung fördern – von Kitas über Schulen und Universitäten bis zur Erwachsenenbildung. Gesucht werden Initiativen, die Zugangsbarrieren abbauen, veraltete Rollenbilder hinterfragen und digitale Chancen nutzen, um Mädchen und Frauen zu stärken. Kategorie 2: „Teilhabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
ist ein Netzwerk für Schüler*innen und Studierende zur Förderung einer akademischen Laufbahn für Nicht-Akademiker*innen-Kinder. Unterstützt werden junge Menschen aus Familien, in denen noch niemand oder kaum jemand studiert bei Fragen zur Notwendigkeit eines Studiums, Studienbeginn, -finanzierung sowie -abschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Wertvorstellungen – auf das Unikat gerichtet ist. Die Schmucklasse konsolidiert sich 1974 an dieser Schule als selbständige Studienrichtung. Dorothea Prühl leitet die Klasse ab 1994 als berufene Professorin der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle bis zu ihrer Emeritierung 2002. Sie lebt und arbeitet in Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Wertvorstellungen – auf das Unikat gerichtet ist. Die Schmucklasse konsolidiert sich 1974 an dieser Schule als selbständige Studienrichtung. Dorothea Prühl leitet die Klasse ab 1994 als berufene Professorin der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle bis zu ihrer Emeritierung 2002. Sie lebt und arbeitet in Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
gesamt (%) Wie hoch ist die Schulabbrecherquote von Schülern ohne deutsche Staatsbürgerschaft im Verhältnis zur Schulabbrecherquote insgesamt? 313,4 (2014) 432,9 (2015)   Innovative Projekte: Familienintegrationscoaches , Kompetenzzentrum Frühe Bildung , Tumult ERROR: Content ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
wenn sie den Slogan „Mach´s richtig – Sicher zur Schule!“ hören? Ist es der Spruch „Bei Grün kannst du gehen und bei Rot musst… 04.06.2024 Europawahl und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024: Wahlaufruf der Landeswahlleiterin Christa Dieckmann 03.06.2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Zellstofffabriken Europas. Am Standort werden Strom und Wärme für die eigene Produktion selbst erzeugt. Das ist der Umgang mit grüner Energie, wie er in Zukunft Schule machen wird. Das Alleinstellungsmerkmal des Standorts wird komplettiert durch weitere innovative Unternehmen mit hoher Expertise im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
begegnen wird. Im Oberharz am Brocken sollen vier neue digitale Erlebnistouren die jüngeren Gäste in weniger bekannte Bereiche des Oberharzes führen. Zusätzlich wird im Rahmen des Gesamtprojektes eine Erlebnis-App für das Schloss Wernigerode entwickelt, die sich mit der Geschichte zum Film „Die Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sven Schule 11. Januar: Landespressekonferenz zur Schulproblematik Hinweis zum Datenschutz × Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Ihre IP-Adresse sowie die angezeigte Seite an youtube.com ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite