Seite 102 von 661 | ( 6606 Treffer )
Sortieren nach
Engagierte, Landtagsabgeordnete und Aktive aus Verwaltung und Jugendarbeit zur… © MS 19.09.2019 SchülerInnen aus Sachsen-Anhalt entwerfen Ideen zur Zukunft der Demokratie Im Rahmen des Projekts „Die Zukunftslotsen“ findet zum Auftakt ein zweitägiger ...
Antragsteller: Landkreis Wittenberg Investitionsvolumen: 3,18 Mio. Euro EU-Anteil: 2.388.182 Euro (STARK III ELER) Bauzeitraum: bis 11.2020 Ziele : Gymnasium mit 690 Schülerinnen und Schülern, Haus 3 wird um einen Neubau erweitert, Schaffung neuer Unterrichtsräume und Vorbereitungsräume, Entstehung ...
Digitales Informationsmaterial © KZ-Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge Um Schülerinnen und Schülern, pädagogischen Fachkräften und anderen Interessierten eine intensive Beschäftigung mit der Thematik zu ermöglichen, hat die Gedenkstätte ...
Verbesserung der CO2-Bilanz der Gebäude - Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Gebäude durch Energieeinsparung Gefördert werden: KiTa/Schulen: Zuschuss in Höhe von bis zu 70 % der förderfähigen Ausgaben Sportstätten: Zuschuss in Höhe von bis zu 90 % der förderfähigen Ausgaben Kulturelle ...
und sicherheitsbewusstes Verhalten für die Teilnahme am Straßenverkehr vermittelt werden. Im Jahr 2021 beteiligten sich an dem Wettbewerb insgesamt 4.510 Mädchen und Jungen der 1. bis 4. Klassen aus 91 Schulen des Landes. Eine Jury stand vor der herausfordernden Aufgabe, aus der Fülle der Einsendungen genau zwölf ...
Neue LÜSA Messstationen in Wernigerode und Dessau-Roßlau 17.12.2020 Erstellt von Katharina Roloff © Michael Schüler (LÜSA) Zwei neue Containerhüllen für Stationen des Luftüberwachungs- und Informationssystems des Landes ...
Zeitzeugengespräche © Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Zum Bildungsangebot der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für Schüler- und Erwachsenengruppen gehören auch moderierte Zeitzeugengespräche. Bei den Zeitzeugen handelt es sich in der Regel ...
Aktuelles aus dem Umweltministerium Seite 7 von 62 vorherige … 6 7 8 … nächste © Jens Schlüter 18.11.2024 Schulen aus Halle und Köthen gewinnen Landeswettbewerb zum Klimaschutz ...
auf den Prüfstand gestellt und an neue Bedarfe angepasst“, so Grimm-Benne. Mit dem Programm will das Land die Demokratiebildung und interkulturelle Bildung in den Bildungsprogrammen und Lehrplänen in Kita, Schule, Ausbildung, Studium sowie Erwachsenen- und Weiterbildung breiter verankern. „Die Werte ...
© LpB LSA Weiterlesen „Rassismus und Diskriminierung in der Schule“ – Podiumsdiskussion in der Landeszentrale © LpB/Martin Hanusch Weiterlesen Das Ende der Arbeit oder: wie KI, Robotik & Co. Lohnarbeit neu ...